Anzeige
Klinikum 3
Beratung zu Heizungstausch und Fördermitteln auf der Thüringen Ausstellung |

(Foto: Gerd Altmann auf Pixabay)

Beratung zu Heizungstausch und Fördermitteln auf der Thüringen Ausstellung

Ratgeber Pressemitteilungen
01.03.2024, 17:11 Uhr
Von: Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Ab sofort können Hauseigentümer:innen wieder Fördermittel für umweltfreundliche Heizungen beantragen.

Aber welche Heizungen werden eigentlich noch gefördert? Wie hoch ist der Zuschuss? Und was muss ich bei der Antragstellung beachten? Antworten auf diese Fragen gibt die Verbraucherzentrale ab Freitag auf der Thüringen Ausstellung in Erfurt.

Die Expert:innen sind in Halle 2 am Stand E23 zu finden. Hier beraten sie zu den Themen Sanierung, Photovoltaik und Solarthermie – kompetent und anbieterunabhängig.

Vorträge zu Energiethemen

Im Vortragsforum der Messe in Halle 2 laden die Energieexpert:innen am Freitag und am Wochenende zu Vorträgen rund um die Themen Heiztechnik, Stromverträge und Fördermittel ein. Das komplette Vortragsprogramm der Verbraucherzentrale auf der Thüringen Ausstellung gibt es auf dieser Seite.

Beratung auch zu Hause 

Für diejenigen, die nicht zur Thüringen Ausstellung kommen können, gibt es weiterhin das klassische Beratungsangebot der Energieberatung der Verbraucherzentrale: in einer der Beratungsstellen und auch bei den Ratsuchenden zu Hause. Diese Angebote sind für alle Menschen in Thüringen dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA komplett kostenfrei.

Termine für ein persönliches Beratungsgespräch in einer Beratungsstelle oder zu Hause können unter der Telefonnummer 0800 809 802 400 (kostenfrei) vereinbart werden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Preisträger des Vorlesewettstreits stehen fest +++ Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Altenburg +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++