Anzeige
Klinikum 3
LSB Thüringen veranstaltet den 1. „All together Neujahrscup“ in Altenburg |

(Foto: my m)

LSB Thüringen veranstaltet den 1. „All together Neujahrscup“ in Altenburg

Sportgeschehen Fußball
02.12.2024, 09:08 Uhr
Von: Landessportbund Thüringen e.V.
Zum ersten Mal wird der alljährliche „All together Cup“ in die Halle verlegt.

Am Samstag, den 04. Januar 2025 treten Freizeitteams gegeneinander an, um erstmalig Sieger der Hallenausgabe zu werden. Initiiert wird das Fußballturnier vom Programm „Integration durch Sport“. Der auserkorene Austragungsort ist die Wenzelsporthalle im Altenburger Norden.

Der erste Anpfiff des Tages wird 10 Uhr sein. In der Vorrunde treten in zwei separaten Gruppen jeweils vier Mannschaften gegeneinander an. Die Erst- und Zweitplatzierten ziehen ins Halbfinale ein. Im Anschluss an die Halbfinalbegegnungen kommt es zu den Platzierungsspielen, die im großen Finale um den Pokal des 1. „All together Neujahrscup“ enden. Nach dem Finale werden alle Teams geehrt. Zudem wird der beste Spieler und der beste Torhüter ausgezeichnet.

Für Zuschauende wird kein Eintritt erhoben, sodass jeder Interessierte sich das Turnier anschauen kann.

Freizeitteams können sich bis 7 Tage vor der Veranstaltung beim Landessportbund Thüringen anmelden. Es wird keine Startgebühr gefordert. Insgesamt können acht Mannschaften teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus einem Torhüter und vier Feldspielern und die Spielzeit beträgt 10 Minuten. Das Turnier wird nach den aktuellen Hallenfußballregeln gespielt und nicht wie im Wettkampfbetrieb nach Futsalregularien.

 

Alle wichtigen Daten:

  • Samstag, der 04. Januar 2025
  • Wenzelsporthalle, Otto-Dix-Straße 44, 04600 Altenburg
  • Einlass 8:45 Uhr, Eröffnung 9:45 Uhr, Beginn 10:00 Uhr

Anmeldung:

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburg ist 2025 Zentrum europäischer Orgelkunst +++ Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus +++ Was braucht das Altenburger Land für die Zukunft? +++ Kabinett-Ausstellung über Musik lädt zum gemeinsamen Erinnern ein +++ Jetzt Verbraucherschule werden +++