Anzeige
Klinikum 3
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Crimmitschau und der Eispiraten Crimmitschau GmbH | Eispiraten Crimmitschau

Eispiraten Crimmitschau (Foto: Eispiraten Crimmitschau)

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Crimmitschau und der Eispiraten Crimmitschau GmbH

Sportgeschehen Eishockey
16.05.2025, 08:44 Uhr
Von: Eispiraten Crimmitschau GmbH
Eishockey-Zukunft gesichert: Neuer Nutzungsvertrag für das Kunsteisstadion in Crimmitschau

Crimmitschau, 15. Mai 2025 – In einer Sondersitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Crimmitschau, die am heutigen Donnerstagabend stattfand, wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Eishockeys in der Region beschlossen. In Anwesenheit der Vertreter der Eispiraten Crimmitschau GmbH stand die Beschlussfassung über einen neuen Nutzungsvertrag für das Kunsteisstadion auf der Tagesordnung.

Der Stadtrat stimmte einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung zu, einen Nutzungsvertrag abzuschließen, der bis mindestens 2031 gültig sein wird. Dieser Vertrag bildet die Grundlage für eine konstruktive und langfristige Zusammenarbeit zwischen der Stadt Crimmitschau und der Eispiraten Crimmitschau GmbH. Ziel dieser Kooperation ist die Weiterentwicklung des Eishockey-Standortes Crimmitschau und die Förderung des Sports in der Region.

Die Unterzeichnung des neuen Nutzungsvertrages ist für Freitag, den 16. Mai 2025, geplant. Mit diesem Schritt wird eine wichtige Voraussetzung für das Lizenzierungsverfahren für die DEL2-Spielzeit 2025/2026 geschaffen. Die Eispiraten Crimmitschau GmbH kann somit ihre Ambitionen im professionellen Eishockey weiterverfolgen und die Fans in Crimmitschau auf spannende Spiele in der kommenden Saison freuen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Schüler des Altenburger Karolinums erleben nachhaltige Kreativität +++ Sterne über Paris: Sergio Birga im Lindenau-Museum Altenburg +++ Verkehrsfreigabe der K 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz +++ AWO Kindergarten „Am Schloßpark“ in Altenburg schließt im Sommer 2025 +++ Oberbürgermeister André Neumann besucht „canticsoft“ +++