Start war wieder pünktlich kurz nach 10 Uhr auf dem Altenburger Marktplatz. Die ersten Laufmeter führten die Teilnehmer über die Kesselgasse, zum Nikolaikirchturm, die Langengasse hinab auf die Originalstrecken des Halbmarathons sowie der 13,3 km-Distanz.
Über 50 Läuferinnen und Läufer nutzten den Schnupperlauf auch zur Vorbereitung auf die nächsten größeren Läufe (u.a. 52. Rennsteiglauf am 17.05.2025). Der SV Lerchenberg Altenburg als Organisator bot auf der Strecke 3 Versorgungsstände an. Das Angebot wurde gern in Anspruch genommen und die Läuferinnen und Läufer bedankten sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Bereits 9 Uhr wurde die Skatstadtmarathon-Wette durch Helmut Nitschke und seine 3 Mitstreiter/innen vom Veranstalter des Skatstadtmarathon gestartet. 10 Sportlerinnen und Sportler des SV Lerchenberg Altenburg gingen auf die Halbmarathon-Strecke, um die Zeit der Stadtverwaltung Altenburg aus dem Jahr 2023 zu unterbieten. Das Ergebnis wird am 14.06.2025 bekanntgegeben.
Kommentare