Rositz - Am 18. Oktober 2025 war der Kegelsportverein Rositz e. V. wieder Gastgeber eines bedeutenden Landesmeisterschaftsturniers des TBRSV für Sportler mit verschiedenen Beeinträchtigungen.
An diesem Turnier nahmen vier Vereine teil:
Die Veranstaltung wurde von Bürgermeister Steffen Stange und Christian Simon, dem Abteilungsleiter Kegeln, offiziell eröffnet. Uwe Henning, Fachwirt, übernahm die Leitung des Turniers. Zuschauer und Kegelinteressierte konnten die Inklusion hautnah erleben und die spannenden Wettkämpfe verfolgen.
Gespielt wurden 4x25 Kugeln ins volle Bild. Besonders hervorzuheben sind die Einzel- und Mannschaftsergebnisse in verschiedenen Kategorien:
Platz | Name | Verein | Ergebnis (Holz) |
---|---|---|---|
1. | Hannes Senger (15 Jahre) | SG Einheit Arnstadt | 622 |
2. | Martina Hanschke | SV Jena-Zwätzen | 612 |
3. | Kristin Marks | KSV Rositz | 598 |
4. | Marko Friebe | SG Einheit Arnstadt | 472 |
Platz | Name | Ergebnis (Holz) | Verein |
---|---|---|---|
1. | Sebastian Keiger | 591 | Rositz |
2. | Kevin Lasser | 585 | Rositz |
3. | Manuel Furchner | 575 | Rositz |
4. | Thomas Enge | 532 | Rositz |
5. | Ingolf Hänselmann | 516 | Rositz |
6. | Dirk Nitzsche | 482 | Rositz |
7. | Rene Ungethüm | 341 | Arnstadt |
Ein besonderes Lob gebührt Mathias Wachsmuth aus Ichtershausen für sein Ergebnis in der Kategorie Sehbeeinträchtigung mit 605 Holz.
Der Kegelsportverein Rositz e. V. hat einmal mehr bewiesen, ein würdiger Gastgeber für Turniere mit Sportlern verschiedener Beeinträchtigungen zu sein. Uwe Henning vom TBRSV zeigte sich am Ende äußerst zufrieden. Dank gilt auch den vielen Ehrenamtlichen, die die Verpflegung und Betreuung während des Turniers sichergestellt haben.
Ein Wehmutstropfen bleibt: Der TBRSV sollte verstärkt Werbung machen und Gespräche führen, um weitere Ehrenamtliche als Trainer und Betreuer für den Kegelsport zu gewinnen.
Kommentare