Anzeige
Klinikum 1
Handicap Team beendet das Spieljahr 2025 |

(Foto: Kegelsportverein Rositz e.V.)

Handicap Team beendet das Spieljahr 2025

Sportgeschehen
18.11.2025, 11:17 Uhr
Von: Lothar Albrecht Teamleiter/ Inklusionsverantwortlicher
Kegelsportverein Rositz e.V. glänzt beim Landesmeisterschaftsturnier

Das Handicap Team hat das Jahr 2025 mit einem letzten Turnier erfolgreich abgeschlossen. Das 3. Landesmeisterschaftsturnier des TBRSV fand auf der Vierbahnanlage in Hermsdorf statt. Ziel war es, das erfolgreiche Spieljahr positiv zu beenden und gute Voraussetzungen für die entscheidenden Turniere im 1. Quartal 2026 zu schaffen.

Einzelleistungen des Teams

In allen Kategorien der Sportler mit Einschränkungen zeichneten sich erneut beeindruckende Einzelleistungen ab. Der Kegelsportverein Rositz e.V. trat in zwei Kategorien an: Rollstuhl mit Rampe und mentale Beeinträchtigung.

Kategorie Rollstuhl mit Rampe

In dieser Kategorie wurde ein 4x25 Kugeln Format gespielt:

  • Kristin Marks zeigte eine hervorragende Leistung mit 604 Holz und verbesserte sich auf den 2. Platz.
  • Den Spitzenplatz belegte Hannes Senger von der SG Einheit Arnstadt mit der Tagesbestleistung von 629 Holz.
  • Den 3. Platz erreichte Martina Hanschke von Jena Zwätzen mit 587 Holz, ein ebenfalls beeindruckendes Ergebnis.

Eine freudige Nachricht zur Turnierverabschiedung: Die Rollstuhlfahrer mit Rampe dürfen 2026 erstmals in ihrer eigenen Kategorie um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft spielen.

Kategorie mentale Beeinträchtigung

Auch hier wurden gute Einzelleistungen erzielt, wobei das Team fast unter sich blieb.

  • Kevin Lasser war Tagesbester mit 593 Holz und führt nach 3 gespielten Turnieren den 1. Platz in der Gesamtwertung an.

Weitere Einzelergebnisse des Handicap Teams:

  • Manuel Furchner: 549 Holz
  • Ingolf Hänselmann: 516 Holz
  • Dirk Nitzsche: 481 Holz
  • Thomas Enge: 481 Holz
  • Rene Ungethüm (SG E. Arnstadt): 348 Holz

Fazit

Das Handicap Team hat das Jahr 2025 mit starken Leistungen abgeschlossen und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen in 2026. Die anstehenden Meisterschaften bieten vielversprechende Gelegenheiten, die bisher erzielten Erfolge weiter auszubauen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ „NSU-Monologe“ – Theateraufführung mit anschließender Podiumsdiskussion +++ Verkehrsregelungen während des Weihnachtsmarktes 2025 in Altenburg +++ Weihnachtsmarkt und Wochenmärkte in Altenburg ab 26. November +++ Zauberhaftes Weihnachtsmärchen: „Rotkäppchen und der Wolf“ im Theaterzelt Altenburg +++ Vorlesetag in der Altenburger Bibliothek: Lesestoff zum Thema Italien +++