Anzeige
Klinikum 1
Altenburger Oberbürgermeister besuchte Finanzamt | Der Leiter des Finanzamtes, Robert Schrörs (rechts), begrüßte Oberbürgermeister André Neumann und Wirtschaftsförderer Tino Scharschmidt (links).

Der Leiter des Finanzamtes, Robert Schrörs (rechts), begrüßte Oberbürgermeister André Neumann und Wirtschaftsförderer Tino Scharschmidt (links). (Foto: privat)

Altenburger Oberbürgermeister besuchte Finanzamt

Arbeit & Wirtschaft
19.01.2025, 12:15 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Wichtiger Arbeitgeber

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stattete in dieser Woche einem der größten Arbeitgeber der Stadt einen Besuch ab: dem Finanzamt. Es befindet sich in der Wenzelstraße und hat aktuell 155 Beschäftigte, davon 21 Auszubildende (15 Finanzanwärter und 6 Steueranwärter). Der Leiter des Finanzamts, Robert Schrörs begrüßte das Stadtoberhaupt und informierte über die Arbeit der Behörde.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes sind zuständig für die Bearbeitung der Einkommenssteuer mit Lohnsteuer, Umsatzsteuer, die Bewertung von Grundstücken sowie die Vollstreckung von Steuerrückständen. Der von Altenburg aus verwaltete Finanzamtsbezirk umfasst das Altenburger Land und große Teile des Landkreises Greiz.

Für 2022 liegen folgende Zahlen vor: In dem Jahr wurden mehr als 57.000 Einkommensteuererklärungen veranlagt, fast 80 Prozent davon kamen online (via ELSTER). Im Jahr 2024 hat das Finanzamt 348 Millionen Euro vereinnahmt.

Aus der Tatsache, dass das Finanzamt seinen Sitz in Altenburg hat, ergeben sich für hiesige Regelschulabgänger und Abiturienten heimatnah berufliche Perspektiven.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++ Kindergarten „Nemzer Rasselbande“ erhält 45 neue Warnwesten +++ Sagenhafter Geistertag und Grusellesung auf Burg Posterstein +++