Anzeige
Klinikum 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus: Altenburger Land erwirtschaftet 2024 71,0 Mio. Euro | Tourismusverband Altenburger Land / Altenburg Tourismus Information

Tourismusverband Altenburger Land / Altenburg Tourismus Information (Foto: Ronny Franke)

Wirtschaftsfaktor Tourismus: Altenburger Land erwirtschaftet 2024 71,0 Mio. Euro

Pressemitteilungen Arbeit & Wirtschaft
13.11.2025, 12:35 Uhr
Von: Tourismusverband Altenburger Land e.V.
Starke Impulse für Gastgewerbe, Handel und Arbeitsmarkt

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt und 288.141 Übernachtungen generiert. Der Tourismus im Landkreis erzielte einen Bruttoumsatz von 71,0 Mio. Euro. Das zeigt die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus für den Landkreis Altenburger Land 2024“, die vom dwif – Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr – erstellt wurde. Gegenüber 2019 entspricht dies einem Plus von 19,5 Prozent und verdeutlicht die wachsende Attraktivität des Altenburger Landes sowie die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsmotor. „Das starke Wachstum der touristischen Wertschöpfung ist ein Erfolg gemeinsamer Anstrengungen von Gastgebern, Partnern sowie regionalen Akteurinnen und Akteuren, die das Altenburger Land als attraktives Reiseziel voranbringen“, so Jeannette Kreyßel, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.

Gastgewerbe als größter Profiteur

Insgesamt verzeichnete das Altenburger Land 2,29 Millionen Aufenthaltstage. Der daraus resultierende Bruttoumsatz verteilt sich wie folgt: Das Gastgewerbe erwirtschaftete mit 34,2 Mio. Euro den größten Anteil und steht für 48,2 % des Gesamtumsatzes. Es folgen der Einzelhandel mit 21,6 Mio. Euro (30,4 %) sowie der Dienstleistungsbereich mit 15,2 Mio. Euro (21,4 %).

Positive Dynamik seit 2019

Zwischen 2019 und 2024 stiegen die Bruttoumsätze im Gastgewerbe um 32,6 %, im Dienstleistungssektor um 23,6 % und im Tagestourismus um 17,7 %. Insgesamt erhöhte sich die touristische Wertschöpfung im selben Zeitraum um 21,4 %. „Die Ergebnisse zeigen, dass wir mit einer klaren Strategie, einer nachhaltigen Angebotsentwicklung und einer starken regionalen Kooperation den richtigen Kurs eingeschlagen haben“, erklärt André Neumann, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.

Einordnung

Die Studie unterstreicht die Rolle des Tourismus als Querschnittsbranche: Umsätze wirken weit über die klassischen Tourismusbetriebe hinaus – bis in Einzelhandel, Handwerk und Zulieferbetriebe. Investitionen in Infrastruktur und Vermarktung stärken Wertschöpfung, Beschäftigung und Lebensqualität im Landkreis.

Hinweis zur Studie

Die Analyse wurde vom dwif auf Basis amtlicher Statistiken, dwif-Erhebungen und regionaler Daten des Tourismusverbandes Altenburger Land e. V. erstellt (Berichtsjahr 2024; Veröffentlichung Oktober 2025).

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Wer wird Sportler des Jahres 2025 im Altenburger Land? +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 14. bis 16. November +++ Schüler des Altenburger Friedrichgymnasiums gewinnt einen dritten Bundespreis +++ Erinnerung an die Pogromnacht: Warnung vor Normalisierung des Unmenschlichen +++ Märchenhafte Matinee im Theater Altenburg +++