Anzeige
Klinikum 1
Love & Peace in Nöbdenitz: Auge um Auge | 1000jährige Eiche und Kirch in Nöbdenitz

1000jährige Eiche und Kirch in Nöbdenitz (Foto: Ronny Franke)

Love & Peace in Nöbdenitz: Auge um Auge

Kirchen- u. Gemeindenachrichten Kunst, Kultur & Freizeit
15.08.2025, 13:07 Uhr
Von: Ev.-Luther. Kirchgemeinde Nöbdenitz
Jana Huster und Band Wirsing | Geschichten und Musik

Am Sonntag, dem 17. August 2025, um 16:00 Uhr findet in der Kirche Nöbdenitz eine besondere Veranstaltung unter dem Motto „Auge um Auge“ statt. Diese Veranstaltung thematisiert den uralten Spruch und seine tiefere Bedeutung im Kontext von Gewalt und Frieden.

Der Spruch „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ ist älter als die 1.000-jährige Eiche von Nöbdenitz und wird oft missverstanden. Im biblischen Buch Exodus (21, 23–25) wird das sogenannte Talionsgesetz erläutert, das nicht für Gewalt, sondern für Ausgleich und Gerechtigkeit steht. Es soll verhindern, dass die Dynamik der Blutrache weitergeht und stattdessen ein Ende des Konflikts herbeiführen.

Die Autorin Jana Huster aus Gera, die 2020 den Integrationspreis der Stadt Gera erhielt, wird einige ihrer Geschichten vorlesen und ihre Sichtweise auf das Thema „Auge um Auge“ teilen. Zudem wird die Band Wirsing, bestehend aus Steffi Kilic, Stefan Jähnert und Michael Müller, Gundermann-Lieder spielen, die in diesen Kontext passen.

Pfarrer Dr. Frank Hiddemann, Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg, wird die theologische Auslegung dieses folgenreichen Spruches beleuchten und verschiedene Wege aufzeigen, wie man mit der Thematik umgehen kann.

  • Wann: Sonntag, 17. August 2025, 16:00 Uhr
  • Wo: Kirche Nöbdenitz, 04626 Schmölln OT Nöbdenitz, gegenüber der 1.000-jährigen Eiche
  • Wer: Autorin Jana Huster, Pfarrer Dr. Frank Hiddemann, Band Wirsing
  • Projekt: Krieg und Frieden

Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Heute! - #fixumdenteich | 4. Nachtlauf in Altenburg +++ Jury kürt Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Landesgartenschau +++ Jazzkonzert mit „Kaisers Neue Welt“ auf der Baustelle der Burg Posterstein +++ Rückzahlungsforderung für Sozialleistungen spaltet und stigmatisiert +++ Aktionswoche zur Schulwegsicherheit: Landespolizei Gera verstärkt Präsenz zum Schulbeginn +++