Höhepunkte bildeten die Wahl der schönsten Erntekrone Sachsens, der Festumzug
mit 53 Bildern und die Grüne Meile. Man pilgerte an den vielen Verkaufsständen vorbei, die Kunstgewerbliches, Textilien bis hin zu den unterschiedlichsten Leckereien anboten. Die Grüne Meile in Nähe der Wyhra bot der Masse der Besucher ein Schaufenster landwirt- schaftlichen und handwerklichen Wirkens. Sogar schottische Hochlandrinder des Prießnitzer Landwirtschaftsbetriebes Kuhne kündeten von einer erfolgreichen Nutztierzucht und tönten per Muhen heiter und fidel über das Festgelände. Anziehungspunkte waren unter anderem der Ökumenische Erntedankgottesdienst, der bekannte Radiomoderator Steffen Lukas mit dem Plattenbauorchester und „Sounds of Cinema“ mit dem Leipziger Symphonieorchester. Eine Vielfalt an Aufführungen und Darbietungen lockte Gäste zu Festbereichen im Freien, in drei Festzelte bis hin ins Schloss Frohburg. Hervorragend agierten vor allem auch Kinder in Bauerntracht, die mit dem Binden von Getreidegarben bis hin zum Arbeiten mit dem Dreschflegel an bäuerliches Brauchtum längst vergangener Zeiten erinnerten.
Kommentare