Anzeige
Klinikum 5
24. Sächsisches Landeserntedankfest vom 22.09. bis 24.09.2023 in Frohburg  | Eins der 53 Bilder des Festumzuges bildete die schönste sächsische Erntekrone, die Landfrauen aus Beerendorf kreierten.

Eins der 53 Bilder des Festumzuges bildete die schönste sächsische Erntekrone, die Landfrauen aus Beerendorf kreierten. (Foto: W. Riedel)

24. Sächsisches Landeserntedankfest vom 22.09. bis 24.09.2023 in Frohburg

Kunst, Kultur & Freizeit
26.09.2023, 09:54 Uhr
Von: W. Riedel
Nach dem 60. Internationalen Frohburger Motorrad- Dreieckrennen folgte eine Woche später in der Wyhrastadt das 24. Sächsische Landeserntedankfest mit Tausenden Gästen.

Höhepunkte bildeten die Wahl der schönsten Erntekrone Sachsens, der Festumzug

mit 53 Bildern und die Grüne Meile. Man pilgerte an den vielen Verkaufsständen vorbei, die Kunstgewerbliches, Textilien bis hin zu den unterschiedlichsten Leckereien anboten. Die Grüne Meile in Nähe der Wyhra bot der Masse der  Besucher ein Schaufenster landwirt- schaftlichen und handwerklichen Wirkens. Sogar schottische Hochlandrinder des Prießnitzer Landwirtschaftsbetriebes Kuhne kündeten von einer erfolgreichen Nutztierzucht und tönten per Muhen heiter und fidel über das Festgelände. Anziehungspunkte waren unter anderem der Ökumenische Erntedankgottesdienst, der bekannte Radiomoderator Steffen Lukas mit dem Plattenbauorchester und „Sounds of Cinema“ mit dem Leipziger Symphonieorchester. Eine Vielfalt an Aufführungen und Darbietungen lockte Gäste zu Festbereichen im Freien, in drei Festzelte bis hin ins Schloss Frohburg. Hervorragend agierten vor allem auch Kinder in Bauerntracht, die  mit dem Binden von Getreidegarben bis hin zum Arbeiten mit dem Dreschflegel an bäuerliches Brauchtum längst vergangener Zeiten erinnerten.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Altenburg +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++