Das Lindenau-Museum Altenburg feiert im Jahr 2023 sein 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass stehen bei der Führung von Museumsdirektor, Dr. Roland Krischke, auch signifikante Orte im Leben und Wirken des Museumsgründers Bernhard August von Lindenaus im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur die Hintergründe der Museumsgründung beleuchtet, sondern auch Wegmarken in einen größeren Zusammenhang eingeordnet.
Startpunkt der Führung ist der Altenburger Pohlhof, wo Lindenau kurz nach der Eröffnung seiner Kunstschule sein Museum gründete. Kunstschule und Museum bauten auf seiner Sammlung italienischer Tafelmalerei, den Gipsabgüssen, den Architekturmodellen, der antiken Keramik und seiner Kunstbibliothek auf. Die Sammlungen des Wissenschaftlers, Politikers und Mäzens bildeten auch das Fundament für die später deutlich erweiterten Sammlungen. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts trug das Museum schließlich auch seinen Namen.
Kommentare