Das Programm wird von Axel Thielmann (Sprecher), Myriam Eichberger (Blockflöte) und Schlossorganist Daniel Beilschmidt (Orgelpositiv) gestaltet.
Auf dem Programm stehen neben Werken der Alten Musik von van Eyck, Hammerschmidt, Marcello, Telemann oder Bach auch Improvisationen. Der Titel „Der ferne Klang“ bezieht sich auf Weihnachtsklänge der Kindheit. Spannungsvoll spielen die Weimarer Blockflötenprofessorin Myriam Eichberger und der Altenburger Schlossorganist Daniel Beilschmidt mit verschiedenen Aspekten von Ferne – zeitlich wie räumlich.
Sprecher Axel Thielmann, eine der bekanntesten Stimmen des Mitteldeutschen Rundfunks, verleiht dem Adventskonzert am Vorabend des ersten Advents im Bachsaal des Altenburger Residenzschlosses dabei einen besonderen Charme: Mit stimmungsvollen Geschichten und unterhaltsamen Moderationen werden die musikalischen Beiträge miteinander verwoben.
Axel Thielmann ist als freischaffender Künstler, Sänger und Schauspieler tätig. Bekannt ist er u. a. durch das MDR KULTUR Sonntagsraten. Myriam Eichberger ist neben ihrer Professur an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar seit 2008 Vorsitzende der Bach Biennale Weimar und damit eine bedeutende Botschafterin der Musik Johann Sebastian Bachs.
Samstag, 2. Dezember 2023, 17 Uhr
Adventskonzert: Der ferne Klang
mit Axel Thielmann (Sprecher), Myriam Eichberger (Blockflöte) und Schlossorganist Daniel Beilschmidt (Orgelpositiv)
im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
Eintritt: 12,00 € / ermäßigt 10,00 €
(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)
Kommentare