Anzeige
Klinikum 5
Noch freie Plätze für Tagesreise zur Turner-Ausstellung in München | Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e.V.

Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e.V. (Foto: Ronny Franke | Collage: redaktion ABG-Net.de)

Noch freie Plätze für Tagesreise zur Turner-Ausstellung in München

Kunst, Kultur & Freizeit
26.01.2024, 11:27 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e. V.

Der Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e.V. unternimmt am 4. Februar 2024 eine Tagesreise nach München, um die Ausstellung „TURNER. Three Horizons“ zu besuchen. Für den Ausflug gibt es noch freie Plätze.

Bei der Tagesreise zum Lenbachhaus in München bietet sich Kunstfreundinnen und -freunden die seltene Gelegenheit, Werke des bedeutenden englischen Malers William Turner im Rahmen der Ausstellung „TURNER. Three Horizons“ anzusehen. In dieser Fülle sind seine Werke nur selten außerhalb angelsächsischer Museen zu sehen.

Die Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch nutzt auch der Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e.V. Am 4. Februar, um 8 Uhr, beginnt ein gemeinsamer Tagesausflug in Altenburg. Mit dem Besuch der Ausstellung ist auch eine 90-minütige Führung verbunden. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Altenburg.

Interessierte Kunstfreundinnen und -freunde können sich der Tagesreise noch anschließen und einen der freien Restplätze unter forster@lindenau-museum.de oder telefonisch unter 03447 8955 450 buchen. Die Kosten pro Person belaufen sich auf ca. 85 EUR (Busfahrt, Museumseintritt und Führungsgebühr). Die Anmeldung ist bis zum 1. Februar 2024 möglich.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Museum Burg Posterstein sucht Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg +++ Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land +++ Ausstellungseröffnung: LE PITTURE ANTICHE D’ERCOLANO – Bilder und Übermalungen +++ Mit Eis und offenem Ohr auf dem Schmöllner Markt unterwegs +++ Vertrag zur Flächenentwicklung für Industriegebiet Altenburg/Windischleuba unterzeichnet +++