Anzeige
Klinikum 2
Erquickung und Ergötzlichkeiten – Feste und Feiern bei Hofe  | Festsaal im Residenzschloss Altenburg

Festsaal im Residenzschloss Altenburg (Foto: Marcus Glahn, Schatzkammer Thüringen)

Erquickung und Ergötzlichkeiten – Feste und Feiern bei Hofe

Kunst, Kultur & Freizeit
12.06.2025, 11:12 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Sonntagsführung  am 15. Juni 2025 um 14 Uhr

Unter dem Motto „Erquickung und Ergötzlichkeiten“ erleben die Besucherinnen und Besucher des Schloss- und Spielkartenmuseums an diesem Sonntag, dem 15. Juni 2025, um 14 Uhr, eine historische Themenführung in die Welt barocken Vergnügens.

Was heute als rauschende Gala oder exklusiver Empfang inszeniert wird, hatte am Hofe einst eine weitaus tiefere Bedeutung: Feste waren Ausdruck politischer Stärke und gesellschaftlicher Ordnung – zugleich aber auch Orte der Lebensfreude, des Spiels, der Kunst und der Repräsentation. Die kommende Sonntagsführung „Erquickung und Ergötzlichkeiten – Feste und Feiern bei Hofe“ nimmt die Besucherinnen und Besucher mit in die faszinierende Welt der höfischen Feierkultur vergangener Jahrhunderte.

Festlichkeiten galten als zentrales Element des höfischen Lebens: von aufwendig choreografierten Bällen und kunstvollen Maskeraden über theatralische Inszenierungen und prunkvolle Bankette bis hin zu musikalischen Darbietungen, Feuerwerken und Turnieren. Die Führung beleuchtet dabei nicht nur die äußere Pracht, sondern auch das gesellschaftliche und politische Kalkül hinter dem Vergnügen. Denn jedes Fest – so kunstvoll es auch inszeniert war – diente der Darstellung von Macht, Wohlstand und Bildung. Zugleich spiegelten diese Feierlichkeiten gesellschaftliche Ideale, modische Trends und höfische Etikette wider.

Diese Führung richtet sich an alle Besucherinnen und Besucher, die das Museum einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchten – als Ort lebendiger Geschichte und gesellschaftlicher Inszenierung.

 

Die Veranstaltung im Überblick

Sonntag, 15. Juni 2025, 14 Uhr
Sonntagsführung: „Erquickung und Ergötzlichkeiten – Feste und Feiern bei Hofe“
mit Marco Karthe, Kulturwissenschaftler 
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3 EUR p. P.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Veränderte Öffnungszeiten für Schmöllner Einwohnermeldeamt +++ Veranstaltungen der Altenburger Museen im August 2025 +++ Wer wird Altenburger des Jahres 2025? +++ Stadtradeln in Schmölln: Gemeinsam in die Pedale treten +++ Gößnitz Open Air 2025: Drei Tage Musik, Leidenschaft und Festivalflair +++