Anzeige
Klinikum 1

Entdecken & Erleben: Veranstaltungen des Vereins zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V.

Kunst, Kultur & Freizeit Pressemitteilungen
28.07.2025, 10:13 Uhr
Von: Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V.
Im September 2025 lädt der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, bei denen Besucher das Altenburger Land sowie die sächsisch-thüringische Grenzregion aktiv, historisch und kulinarisch erleben können.

Tag des offenen Denkmals: Bustour durch das Altenburger Land

Datum: Sonntag, 14. September 2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Start & Ende: Busbahnhof Altenburg (Reisebushaltestelle), Zustieg in Nobitz möglich
Preis: 29,50 € (Tickets in der Tourismusinformation Altenburg)

Entdecken Sie am Tag des offenen Denkmals beeindruckende Bauwerke, regionale Geschichte und kulinarische Genüsse:

Station: Wolperndorf – Kirche & Dorfgeschichte

  • Besichtigung der einzigartigen Dorfkirche mit Ausstellung zur Historie
  • Geführter Dorfrundgang durch Wolperndorf

Station: Garbisdorf – Quellenhof & Heimatmuseum

  • Denkmalgeschützter Quellenhof mit Einblick in die Regionalgeschichte
  • Mittagsimbiss zur Stärkung

Station: Lgl.-Niederhain – Das „Halbe Schloss“

  • Führung durch das geschichtsträchtige Bauwerk
  • Kaffee & Kuchen zum Ausklang der Tour
     

Grenzwanderung – Wandern zwischen Thüringen und Sachsen

Datum: Samstag, 20. September 2025
Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr
Start & Ziel: Kirche Wolperndorf
Teilnahmegebühr: 17 € pro Person (inkl. Picknick)
Anmeldung: bis spätestens 13.09.2025 per E-Mail an info@foerderverein-wolperndorf.de

Diese geführte Rundwanderung (8–12 km) verbindet Naturerlebnis, Bewegung und kulinarischen Genuss:

  • Leichte bis mittelschwere Wanderung durch den Wald, entlang eines Bachs bis nach Wolkenburg (Sachsen)
  • Optional: Besuch der Aussichtsplattform „Hauboldfelsen“
  • Deftige Brotzeit als Picknickpause
  • Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Empfohlen: festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung
 

Veranstalter:
Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V.
Kontakt: info@foerderverein-wolperndorf.de

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Baumaßnahmen an der Strecke Gößnitz–Crimmitschau im August 2025 +++ Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt +++ Organtransplantierte besuchen Klinikum Altenburger Land +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Altenburger Land sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Grandios! Ein zweiter Wunsch ging in Erfüllung! +++