Anzeige
Klinikum 4
Einweihung des Trennsystems Nitzschka |

(Foto: Stadtverwaltung Schmölln)

Einweihung des Trennsystems Nitzschka

Pressemitteilungen
27.08.2025, 09:18 Uhr
Von: M. Persch, Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung Schmölln
Moderne und umweltfreundliche Abwasserlösung für das Industriegebiet

Am 26. August 2025 um 12:30 Uhr wurde am Regenrückhaltebecken Nitzschka die Einweihung der Baumaßnahme „Trennsystem Nitzschka“ gefeiert. Dieses Projekt stellt eine moderne und umweltfreundliche Lösung für die Abwasserentsorgung im Industriegebiet Nitzschka sicher.

Die Baumaßnahme wurde bereits 2019 beantragt, vom Land gefördert und von Dezember 2019 bis August 2025 realisiert. Der Ausbau erfolgte in vier Bauabschnitten, wobei der Baubeginn am 31. August 2022 und die Fertigstellung am 8. Juli 2025 stattfand.

Im Fokus des Projekts stand die Umstellung des bisherigen Mischsystems auf ein Trennsystem für Schmutz- und Niederschlagswasser. Ziel war es, das Niederschlagswasser über ein neues Regenrückhalte- und Regenklärbecken in das Jägerfließ einzuleiten, während das Schmutzwasser weiterhin über die Dükerleitung zur Kläranlage Schmölln geleitet wird. Dabei wurden bestehende Mischwasserkanäle saniert und neue Schmutz- und Regenwasserkanäle verlegt, um eine effiziente und umweltgerechte Ableitung zu gewährleisten.

Bürgermeister Sven Schrade betonte: „Mit dem Trennsystem Nitzschka stellen wir eine moderne und umweltfreundliche Lösung für die Abwasserentsorgung im Industriegebiet sicher. Damit schützen wir nicht nur unsere Gewässer, sondern schaffen auch die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung des Industriegebiets.“

Die Gesamtkosten der Maßnahme betrugen rund 8,5 Millionen Euro, wovon 75 % durch Fördermittel des Landes Thüringen unterstützt wurden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburger Bahnhofsunterführung vier Tage gesperrt +++ Kreis Altenburger Land schiebt 895.000 Überstunden – viele zum Nulltarif +++ Einweihung des Trennsystems Nitzschka +++ Gemeinsame Begehung zur Verbesserung der Grünflächen in Schmölln +++ Einheitliches Ticketsystem und erweitertes Nahverkehrsangebot im Altenburger Land +++