Heute wurde der symbolische erste Spatenstich für die neue Pyrolyse-Anlage der Tubis Ost mbH im Gewerbegebiet Nobitz/Am Flugplatz gesetzt. Anwesend waren Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl, Vorstand der Tubis AG, und Hendrik Läbe, Bürgermeister von Nobitz. Auf einer Fläche von rund 18.000 Quadratmetern wird eine innovative Anlage entstehen, die aus Kunststoffabfällen hochwertiges Rohöl gewinnt.
Mit dem Spatenstich und dem gemeinsamen Versenken einer Zeitkapsel ist der Startschuss für das Bauprojekt gefallen. Die Fertigstellung der Anlage ist in etwa einem Jahr geplant und wird voraussichtlich 15 Arbeitsplätze schaffen. Die Genehmigung für die Anlage wurde durch die Immissionsschutzbehörde des Landratsamtes am 20. Dezember 2024 erteilt und entspricht den Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.
Die neue Anlage wird in der Lage sein, jährlich etwa 25.000 Tonnen Kunststoffabfälle zu recyceln. Dies ähnelt der Pilotanlage in Plauen, die im Juni dieses Jahres in Betrieb ging. Mit dem zweiten Standort in Nobitz wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit unternommen.
Die Tubis AG, gegründet im Jahr 2015 mit Stammsitz in München, entwickelt und betreibt kontinuierliche Pyrolyse-Anlagen im skalierbaren Industriemaßstab. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Menge an kunststoffbasierten Verbrennungsabfällen zu verringern und wirtschaftliche Rezyklate als Ersatz für Rohöl bereitzustellen. Damit bietet Tubis eine ressourcenschonende Lösung für das weltweite Plastikproblem und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: tubis-group.de.
Kommentare