Anzeige
Klinikum 1
Geführte Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Altenburg nach Ehrenfriedersdorf | Blick auf Pöhlberg - Fichtelberg - Klinovec

Blick auf Pöhlberg - Fichtelberg - Klinovec (Foto: Steffen Hummel)

Geführte Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Altenburg nach Ehrenfriedersdorf

Kunst, Kultur & Freizeit
17.08.2025, 13:12 Uhr
Von: Steffen Hummel
Geführte Tour am 23. August 2025 | Entdecke die Greifensteine und den Greifenbachstauweiher

Am Samstag, dem 23. August 2025, findet die nächste geführte Wanderung über 15,6 km mit dem Deutschen Alpenverein statt. Diesmal geht es nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge.

Treffpunkt: Um 08:00 Uhr am Capitol in Altenburg. Von dort aus fährt die Wandergruppe in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt nach Ehrenfriedersdorf.

Die Wanderung führt vorbei an der Greifenbachmühle zur Binge, einem ehemaligen Bergwerk in Geyer. Nach der Durchquerung von Geyer geht es durch den Geyerschen Wald zur ältesten Talsperre Sachsens, dem Greifenbachstauweiher. Hier haben die Wanderer die Möglichkeit, sich am Imbiss für den zweiten Teil der Tour zu stärken.

Der Weg führt weiter zu den Greifensteinen, die nach ca. 1,3 km erreicht werden. Hier kann der 713 m hohe Aussichtsfelsen erklommen werden, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Pöhlberg, den Fichtelberg und die Augustusburg hat. Vorbei an der Stülpnerhöhle führt die Wanderung durch den Pochwald zurück zum Ausgangspunkt nach Ehrenfriedersdorf.

Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen! Für Nichtmitglieder des Deutschen Alpenvereins wird ein Unkostenbeitrag von 2,00 Euro erhoben.

Um die Fahrgemeinschaften zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung bis zum 21. August 2025 unter der Rufnummer 0171 6231724 oder per E-Mail an wanderhummel@t-online.de.
 

(Foto: Steffen Hummel)
(Foto: Steffen Hummel)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Heute! - #fixumdenteich | 4. Nachtlauf in Altenburg +++ Jury kürt Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Landesgartenschau +++ Jazzkonzert mit „Kaisers Neue Welt“ auf der Baustelle der Burg Posterstein +++ Rückzahlungsforderung für Sozialleistungen spaltet und stigmatisiert +++ Aktionswoche zur Schulwegsicherheit: Landespolizei Gera verstärkt Präsenz zum Schulbeginn +++