Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater Altenburg Gera in eine neue musikalische Spielzeit. Unter dem Titel „O Romeo!“ dreht sich das Programm, präsentiert vom Philharmonischen Orchester Altenburg Gera unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian, um die großen Gefühle, die die Menschheit seit jeher bewegen: Liebe, Tod und Leidenschaft.
Die Ouvertüre „Romeo und Julia“ von Peter Tschaikowski entführt die Zuhörer in die tragische Welt zweier Liebender. Besonders das berühmte Liebesthema, getragen von schwelgerischen Streichern, gehört zu den bekanntesten Melodien der Musikgeschichte und erklingt bis heute regelmäßig in Konzertsälen, Filmen und Serien weltweit. In Richard Strauss‘ „Tod und Verklärung“ op. 24 zeigt sich musikalisch eindrucksvoll die Reise eines Menschen in den letzten Momenten seines Lebens.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingt Dmitri Schostakowitschs 9. Sinfonie, komponiert 1945. In der Sowjetunion erwartete man vom Komponisten eine monumentale, festliche Sinfonie zum Sieg – nach dem Vorbild von Beethovens Neunter. Doch statt des erwarteten Triumphs schrieb Schostakowitsch ein kompaktes, klanglich transparentes Werk mit feinen Untertönen und versteckten Zitaten – eine zurückhaltende, vieldeutige Antwort auf seine Zeit.
Termine
MI 17. SEP 2025 · 19:30 · Konzertsaal Gera
DO 18. SEP 2025 · 19:30 · Konzertsaal Gera
FR 19. SEP 2025 · 19:30 · Theaterzelt Altenburg
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
Kommentare