Anzeige
Klinikum 5
900 Jahre Wiprecht II. von Groitzsch – eine Nachlese | Brakteat (einseitig geprägte dünne Silbermünze), wohl mit dem Antlitz Wiprechts II. von Groitzsch, Münzstätte: Pegau, um 1120, aus dem Münzfund 1843 bei Gerstenberg

Brakteat (einseitig geprägte dünne Silbermünze), wohl mit dem Antlitz Wiprechts II. von Groitzsch, Münzstätte: Pegau, um 1120, aus dem Münzfund 1843 bei Gerstenberg (Foto: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg)

900 Jahre Wiprecht II. von Groitzsch – eine Nachlese

Kunst, Kultur & Freizeit
12.09.2025, 15:15 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Vortrag der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes e. V.

Mit einem Vortrag zu Wiprecht II. von Groitzsch meldet sich die Geschichts- und Altertumsforschende Gesellschaft des Osterlandes (GAGO) am 24. September 2025 um 19 Uhr aus der Sommerpause zurück. Referent des Abends ist der GAGO-Vereinsvorsitzende Gustav Wolf. Der Vortrag findet im Bachsaal des Residenzschlosses statt und der Eintritt ist frei.

Im Fokus des Vortrags steht Wiprecht II., Graf von Groitzsch, der vor mehr als 900 Jahren verstarb und ab 1123 auch Markgraf von Meißen und der Lausitz war. Besonders hervorgehoben wird seine Bedeutung für das „Altenburger Land“. Welche Rahmenbedingungen herrschten damals? Was bewirkte Wiprecht im Umfeld des Pleißengaus? Und was geschah zu jener Zeit in Altenburg und Umgebung? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags, dessen Betrachtungszeitraum bis zum Ende des 12. Jahrhunderts ausgeweitet wird.

Der Referent Gustav Wolf ist Vorstandsvorsitzender der GAGO und ein profunder Kenner der Altenburger Stadt- und Regionalgeschichte. Er arbeitet als Grabungsmitarbeiter des Thüringischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie und ist Autor zahlreicher Publikationen zu historischen und archäologischen Themen. Zudem war er an der Realisierung diverser Ausstellungen im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg sowie im Museum Burg Posterstein beteiligt.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Mittwoch, 24. September 2025, 19 Uhr
Vortrag: 900 Jahre Wiprecht II. von Groitzsch – eine Nachlese
mit Gustav Wolf
im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
Der Eintritt ist frei.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Denkmalpreise 2025 im Altenburger Land +++ Herbstferienangebote der Altenburger Museen +++ Entsorgung von Leichtverpackungen im Altenburger Land +++ „Stadt-Land-Spielt!“ – Tag des Gesellschaftsspiels 2025 zum Weltkindertag in Altenburg +++ Interkulturelles Fest Altenburg 2025 – Vielfalt erleben auf dem Markt +++