Anzeige
Klinikum 5

Altenburger Buchquartett: Ein Abend mit Büchern

Kunst, Kultur & Freizeit
28.09.2025, 11:51 Uhr
Von: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gödern-Romschütz
Entdecken Sie neue Literatur beim Altenburger Buchquartett

Am 17. Oktober 2025 findet im Gasthof „Zum kleinen Jordan“ in Göhren das 16. Altenburger Buchquartett statt. Diese Veranstaltung, organisiert von der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. und unterstützt von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gödern-Romschütz, bietet Literaturbegeisterten die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre vier spannende Bücher kennenzulernen und darüber zu diskutieren.

Einzigartige Buchvorstellungen

Das Altenburger Buchquartett bringt vier leidenschaftliche Literaturenthusiasten zusammen, die aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen stammen. Die Mitwirkenden sind:

  • Dr. Kristin Jahn, Generalsekretärin des Evangelischen Kirchentags
  • Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz im Landkreis Altenburger Land
  • Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen
  • Ein Überraschungsgast, dessen Identität erst am Abend enthüllt wird

Die vorgestellten Bücher

In diesem Jahr werden folgende Werke diskutiert:

  1. „Der geköpfte Hahn“ von Eginald Schlattner (Zsolnay-Verlag, 1998) – Ein tiefgründiger Roman eines siebenbürgischen Landpfarrers.
  2. „Weiß“ von Han Kang (Aufbau-Verlag, 2020) – Ein preisgekröntes Werk der südkoreanischen Autorin, das zum Nachdenken anregt.
  3. „Superposition“ von Kat Kaufmann (Hoffmann und Campe Verlag, 2015) – Der Debütroman einer talentierten Theater- und Filmkomponistin.
  4. „Von Norden rollt ein Donner“ von Markus Thielemann (C.H.Beck, 2024) – Ein Anti-Heimat-Roman, der in der Heide spielt.

Ein Abend für alle Literaturfreunde

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass ist ab 18:30 Uhr möglich. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Gasthofes unter der Leitung von Olga Priadko, das kleine ukrainische Köstlichkeiten anbietet.

Es ist nicht notwendig, die Autoren oder Titel bereits zu kennen, um an diesem bereichernden Abend teilzunehmen. Die Diskussionen versprechen, verschiedene Perspektiven auf die Welt der Bücher zu eröffnen und das Verlangen zu wecken, wieder zu lesen.

Eintritt und Spenden

Der Eintritt zum Altenburger Buchquartett ist frei. Die Veranstalter freuen sich über freiwillige Spenden zur Deckung der Unkosten.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ „Landtag auf Achse“: Landtagspräsident im Altenburger Rathaus +++ Lindenau-Museum Altenburg gewinnt DigAMus Award für bellissimo.digital +++ Bauarbeiten im Bereich Gößnitz bis Crimmitschau im Oktober 2025 +++ Lost and Found Whisky feiert Premiere – Ein Schatz aus 22 bis 26 Jahren Reifezeit +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 26. bis 28. September +++