Anzeige
Klinikum 5
Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts | Ausstellungsansicht „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“, Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, 2025

Ausstellungsansicht „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“, Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, 2025 (Foto: Philipp Hort)

Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts

Kunst, Kultur & Freizeit
27.09.2025, 11:20 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Führung am Donnerstag, 2. Oktober 2025 um 18 Uhr

Bei einer abendlichen Führung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg führt Uwe Strömsdörfer am Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18 Uhr, durch die von ihm kuratierte Ausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“.

Zum Auftakt in den letzten Ausstellungsmonat gibt Uwe Strömsdörfer eine Führung durch die von ihm kuratierte Schau „Erziehung und Emanzipation“. Darin versammelt das Schloss- und Spielkartenmuseum eine ganze Reihe von Ausstellungsstücken, die das Leben in der früheren Bildungseinrichtung illustrieren – angefangen von den Kleidern der Mädchen über historische Fotografien bis hin zum typischen Mobiliar. Anhand der Exponate tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs in die Geschichte der Institution ein und erfahren mehr zur Lebenswirklichkeit in der Einrichtung.

Mit der Ausstellung wird die Geschichte der mehr als 300 Jahre alten Einrichtung zum ersten Mal museal aufgearbeitet. Sie ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Spielkartenmuseum, Reinhild von Capitaine, selbst ehemaliges Stiftsmädchen, der Stiftung Evangelisch-Lutherisches Magdalenenstift Altenburg sowie dem Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Altenburg. So konnten Objekte zum Teil erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Die Sonderausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“ kann noch bis zum 26. Oktober 2025 besucht werden.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18 Uhr
Führung: Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts
mit Uwe Strömsdörfer
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3 EUR p. P. 
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ „Landtag auf Achse“: Landtagspräsident im Altenburger Rathaus +++ Lindenau-Museum Altenburg gewinnt DigAMus Award für bellissimo.digital +++ Bauarbeiten im Bereich Gößnitz bis Crimmitschau im Oktober 2025 +++ Lost and Found Whisky feiert Premiere – Ein Schatz aus 22 bis 26 Jahren Reifezeit +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 26. bis 28. September +++