Anzeige
Klinikum 5
Bühne frei fürs Wochenende – Theater-Tipps vom 12. bis 14. Sepetmber | Theater Altenburg

Theater Altenburg (Foto: Ronny Ristok)

Bühne frei fürs Wochenende – Theater-Tipps vom 12. bis 14. Sepetmber

Kunst, Kultur & Freizeit
10.09.2025, 12:06 Uhr
Von: Susanne Streicher, Theater Altenburg Gera gGmbH
Nach den erfolgreichen und gut besuchten Open-Air-Veranstaltungen – vom stimmungsvollen Classic-Konzert „Ein Sommernachtstraum“ im Hofgut Gera über das Altenburger Bauernhofkonzert auf dem Hof Bachmann in Langenleuba-Niederhain bis hin zum Freilichtspektakel „Der Weg des Orpheus“ – nimmt die neue Spielzeit des Theaters Altenburg Gera nun Fahrt auf.

Altenburg

Eröffnungskonzert zum Tag des offenen Denkmals 2025

Am Freitag, den 12. September 2025, findet in der Brüderkirche Altenburg ein Eröffnungskonzert zum „Tag des offenen Denkmals“ statt. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera sowie das Musiktheater-Ensemble präsentieren um 19:30 Uhr das Programm „Denkmäler der Operette“.

Im Rahmen des Konzertes wird auch die 27. Vergabe des Denkmalschutzpreises der Stadt Altenburg „Johann-Georg-Hellbrunn“ durch Oberbürgermeister André Neumann stattfinden. Zudem werden besondere denkmalpflegerische Leistungen im Landkreis Altenburger Land durch Landrat Uwe Melzer geehrt. Der Eintritt ist für Besucher:innen frei, Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Ab 18 Uhr wird eine gastronomische Versorgung im Kirchhof angeboten.
 

Tag der offenen Baustelle im Theater Altenburg

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet das Theater Altenburg von 10:00 bis 17:00 Uhr seine Türen zum Tag des offenen Denkmals. Besucher:innen sind eingeladen, das historische Gebäude zu erkunden. Aufgrund baulicher Gegebenheiten ist das Theater jedoch nicht vollständig barrierefrei zugänglich. In diesem Jahr werden keine Führungen angeboten, um Warteschlangen zu vermeiden. Für Informationen zur Sanierung steht René Prautsch, Technischer Direktor des Theaters Altenburg Gera, gemeinsam mit seinem Team zur Verfügung. Der Eintritt ist ebenfalls frei.
 

„Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“, basierend auf dem Kultfilmklassiker von 1971, auf die Bühne. Die Inszenierung erzählt mit schwarzem Humor und viel Charme von einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte zwischen dem 18-jährigen Harold und der lebensfrohen 79-jährigen Maude.

Die Premiere findet am Sonntag, den 14. September 2025, um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg statt. Informationen und Karten sind in den Theaterkassen erhältlich, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
 

Harold und Maude - links Harold (Schauspieler Valentino Fortuzzi) und rechts Maude (Schauspielerin Mechthild Scrobanita) (Foto: Ronny Ristok)

Gera

Tag des offenen Denkmals im Theater Gera

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet auch das Theater Gera von 10:00 bis 16:00 Uhr seine Türen. Gäste können im Rahmen von Führungen die Säle und Hintergründe des 5-Sparten-Hauses erkunden. Die Führungen beginnen zu jeder vollen Stunde, die letzte um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Haupteingang des Theaters, und die Führungen sind barrierefrei.

Zusätzlich bietet Restaurator Ludwig Volkmann um 13:00 und 15:00 Uhr spezielle Führungen an, die Einblicke in die Restaurierungsarbeiten der Generalsanierung des Theaters von 2005 bis 2007 geben.
 

Theater Gera (Foto: Ronny Ristok)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ 7. Großes Steckenpferdturnier auf Burg Posterstein +++ Altenburger Landestheater auf dem Weg zur Wiedereröffnung +++ Händler für „Weihnachtshütte wechsel Dich“ gesucht +++ Angebote im Residenzschloss, dem Teehaus, den Roten Spitzen und in der Kunstgasse 1 +++ Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche +++