Anzeige
Klinikum 3
Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts | Ausstellungsansicht_Erziehung und Emanzipation, Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, 2025

Ausstellungsansicht_Erziehung und Emanzipation, Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, 2025 (Foto: Philipp Hort)

Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts

Kunst, Kultur & Freizeit
18.09.2025, 10:49 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Kaffeekränzchen am 25. und 26. September 2025 im Bachsaal des Altenburger Schlosses

Altenburg - Das Kaffeekränzchen am 25. und 26. September 2025, jeweils um 14 Uhr, steht ganz im Zeichen der aktuellen Ausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“ im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg. Nach einer Führung durch die Schau geht es zum gemeinsamen Kaffee- und Kuchengenuss in den Bachsaal des Schlosses.

Seit Juni 2025 gibt das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg im Rahmen einer groß angelegten Ausstellung einen Einblick in das Altenburger Magdalenenstift. Zum ersten Mal in seiner mehr als 300-jährigen Geschichte wird die Institution museal vorgestellt. Anlässlich des kommenden Kaffeekränzchens führt Uwe Strömsdörfer, Kurator der Ausstellung, die Besucherinnen und Besucher durch die Schau. Anhand einer Auswahl von Ausstellungsexponaten illustriert er dabei die historische Entwicklung der Institution – insbesondere als Bildungseinrichtung. Einen persönlichen Einblick erlauben insgesamt sechs hervorgehobene Biografien ehemaliger Schülerinnen.

Direkt im Anschluss erwartet Vincent Rudolf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Im Bachsaal des Residenzschlosses bietet sich die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die vorangegangenen Eindrücke Revue passieren zu lassen.

Das Kaffeekränzchen ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung, bestehend aus Führung und Umtrunk, die sich insbesondere an ältere Museumsfreundinnen und -freunde richtet. Karten für das nächste Kaffeekränzchen gibt es am Dienstag, dem 23. September 2025, um 11 Uhr an der Museumskasse des Schloss- und Spielkartenmuseums im Vorverkauf.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Donnerstag/Freitag, 25. und 26. September 2025, jeweils um 14 Uhr
Kaffeekränzchen: Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts 
mit Vincent Rudolf, Kunsthistoriker, und Uwe Strömsdörfer, Kurator der Ausstellung
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 8 EUR p. P., inkl. Kaffee und Kuchen; Karten für das Kaffeekränzchen gibt es nur im Vorverkauf am Dienstag, dem 23. September 2025, 11 Uhr, an der Museumskasse des Schloss- und Spielkartenmuseums.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Greenbox gewinnt Wettbewerb für die Landesgartenschau 2032 in Altenburg +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 19. bis 21. September +++ Bau des Kreisverkehrs an der Kauerndorfer Allee in Altenburg beginnt +++ Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025 +++ GEMISCHTE PLATTE: Künstlerische Perspektiven auf Plattenbauten in Altenburg +++