Anzeige
Klinikum 1
„Meine Schwester und ich“ – Eine spritzige Operette im Theaterzelt Altenburg | „Meine Schwester“ und ich_Kai Wefer als Dr. Roger Fleuriot, Julia Gromball als Dolly Fleuriot

„Meine Schwester“ und ich_Kai Wefer als Dr. Roger Fleuriot, Julia Gromball als Dolly Fleuriot (Foto: Ronny Ristok)

„Meine Schwester und ich“ – Eine spritzige Operette im Theaterzelt Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
26.10.2025, 11:32 Uhr
Von: Susanne Streicher, Theater Altenburg Gera gGmbH
Operette voller Witz und Charme: „Meine Schwester und ich“ im November

Erleben Sie am Sonntag, den 16. November 2025, um 18:00 Uhr die Premiere von Ralph Benatzkys Operette „Meine Schwester und ich“ im Theaterzelt Altenburg. Diese amüsante Geschichte voller Witz, Charme und Swing verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für alle Kulturinteressierten.

Handlung des Stücks

Die Operette erzählt von Prinzessin Dolly Saint-Labiche, die sich in ein turbulentes Verwechslungsspiel stürzt, um das Herz des schüchternen Musikwissenschaftlers Dr. Roger Fleuriot zu gewinnen. Als die erfundene „Schwester“ Geneviève gelingt es ihr, das Herz des ahnungslosen Fleuriot zu erobern, der ursprünglich nichts mit der exzentrischen Aristokratin zu tun haben wollte. Doch wie lange kann dieses Täuschungsmanöver gutgehen?

Musikalische Highlights

Benatzkys Werk aus dem Jahr 1930 besticht durch temporeiche Dialoge und eingängige Melodien – von Slowfox bis Shimmy. Es handelt sich um ein spritziges Spektakel, das in bester Revue-Manier unterhält.

Kreatives Team

  • Musikalische Leitung: Thomas Wicklein
  • Inszenierung und Choreografie: Stephan Brauer
  • Ausstattung: Andrea Eisensee

Besonders freuen können sich die Zuschauer auf die Darbietungen von Julia Gromball als Dolly und Kai Wefer als Fleuriot, die mit ihrem Charme, Witz und musikalischem Können das Publikum begeistern werden.

Weitere Vorstellungen

  • Freitag, 28. November 2025, 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 14:30 Uhr
  • Sonntag, 15. März 2026, 18:00 Uhr
  • Freitag, 27. März 2026, 19:30 Uhr

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++ Kindergarten „Nemzer Rasselbande“ erhält 45 neue Warnwesten +++