Anzeige
Klinikum 5
Sonntagsführung zur Ausstellung „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“ | Ausstellungsansicht „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“, Lindenau-Museum Altenburg, 2025

Ausstellungsansicht „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“, Lindenau-Museum Altenburg, 2025 (Foto: Philipp Hort)

Sonntagsführung zur Ausstellung „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“

Kunst, Kultur & Freizeit
28.10.2025, 11:56 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Letzte Führung am 2. November 2025

Altenburg - Am 2. November 2025 um 14 Uhr führt Dr. Benjamin Rux zum letzten Mal durch die Ausstellung „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“ im Prinzenpalais des Residenzschlosses. Diese Sonderausstellung des Altenbourg-Preisträgers endet nach mehr als zwei Monaten Laufzeit.

Dr. Rux wird auf die verschiedenen „Stationen“ im künstlerischen Schaffen von Dieter Appelt eingehen. Dies umfasst:

  • Ikonische Fotografien, die Appelt als Aktionskünstler auszeichnen.
  • Partituren, die seine jüngste Werkgruppe repräsentieren und musikalische Bezüge aufweisen.

Diese Führung bietet den Besuchern die Gelegenheit, einen vertieften Blick auf die Vielschichtigkeit von Appelts Werk zu werfen.

Das Werk von Dieter Appelt charakterisiert sich durch:

  • Fokus auf den Körper: seine Verletzlichkeit im Mittelpunkt, besonders in den Fotografien.
  • Thematische Schwerpunkte: Wiederannäherung an Natur, Mythos und Vergänglichkeit.
  • Experimentierfreude: Sinnlichkeit und Tiefsinn in seinen Arbeiten.

Nutzen Sie die letzte Chance, die kreative Welt von Dieter Appelt kennenzulernen!

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Sonntag, 2. November 2025, 14 Uhr
Sonntagsführung: Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

mit Dr. Benjamin Rux, Co-Kurator der Ausstellung
im Prinzenpalais des Residenzschlosses
Teilnahme: 4 EUR/3EUR

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++ Kindergarten „Nemzer Rasselbande“ erhält 45 neue Warnwesten +++