Der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Zippel und seine Fraktion haben die Pläne von Energieminister Habeck für ein Öl- und Gasheizungsverbot am Mittwoch zum Thema einer aktuellen Stunde im Landtag gemacht. Gleichzeitig hat die Unterschriftensammlung von Zippel und Landtags-CDU gegen das Verbot nun schon mehr als 7000 Mitzeichner. Zippel kritisierte Habecks Vorhaben als „systematische Politik gegen den Ottonormalverbraucher“. Er berichtet von zahlreichen Bürgern aus dem Altenburger Land, die sich diesbezüglich an ihn gewendet hätten. „Die Menschen haben Sorgen, sie haben schlichtweg Angst und fragen sich, wer soll das alles bezahlen? Klimaschutz muss sozial gerecht, und Klimaschutz darf kein Elitenprojekt sein, bei dem die normalen Bürger auf der Strecke bleiben. Für viele Menschen im Altenburger Land sind Fragen der Energieversorgung schlichtweg eine Existenzfrage“, machte Zippel deutlich.
Noch immer sei die mit Öl oder aus dem Flüssiggastank versorgte Heizung im Altenburger Land eher die Regel, als die Ausnahme, sagte Zippel. „Jedem – und eigentlich auch Herrn Habeck – muss klar sein: Die Wärmepumpe ist kein Allheilmittel. In Altbauten lassen sich die gebräuchlichen Heizmodelle erst gar nicht ersetzen. Von im Zweifel notwendigen Umbauten wie der Installation einer Fußbodenheizung oder Investitionen in Gebäudedämmung ganz zu schweigen“, kritisierte Zippel. Mit Blick auf die Entlastungspakete der Bundesregierung sagt Zippel, diese habe es bis heute nicht geschafft, eine Preisbremse für Öl und Holzpellets umzusetzen. „Es ist inakzeptabel, dass die Bürger abhängig von der Heizungsart so unterschiedlich entlastet werden. Die Preisbremse für Wärme sollte unabhängig vom Energieträger dasselbe Preisniveau aufweisen, alles andere produziert massive Ungerechtigkeiten.“
Bürger, die Zippels Forderung nach einem Stopp der Ampel-Pläne zum Verbot von Öl- und Gasheizungen unterstützen wollen, können auf der Seite http://www.ampel-stoppen.de unterschreiben.
Zudem wird der der Abgeordnete zusammen mit der CDU-Stadtratsfraktion in Schmölln und dem CDU Ortsverband Schmöllner Land am Donnerstag, den 23.03.2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Schmöllner Markt persönlich Unterschriften sammeln und für Fragen zu den Habeck-Plänen bereit stehen. Ebenfalls können die Bürger auch zu den regulären Öffnungszeiten in Zippels Bürgerbüro am Weibermarkt 4, in Altenburg direkt unterschreiben.
Kommentare