Anzeige
Klinikum 3

Friedenspicknick auf dem Altenburger Markt

Politik
26.06.2023, 16:19 Uhr
Von: Barbara Ebert
Am 8. Juli hissen in vielen Städten weltweit die Bürgermeister für den Frieden an ihren Rathäusern die Flagge Mayors for peace. 

Damit setzen sie ein sichtbares Zeichen für eine Atomwaffenfreie Welt.

Die wiederholte atomare Drohung Russlands im Ukrainekrieg, hat der Welt erneut vor Augen geführt, dass die Gefahr eines möglichen Atomkrieges noch lange nicht gebannt ist. Sie ist größer als je zuvor. Viele Abrüstungsabkommen wurden inzwischen aufgekündigt. Alle 9 nuklear bewaffneten Staaten modernisieren ihre Atomwaffenarsenale. Dafür werden nicht nur hunderte Milliarden Dollar ausgegeben. Es werden auch Ressourcen für zivile Zwecke vernichtet.

Die Organisation MAYORS FOR PEACE hatte das Ziel ausgegeben, bis 2020 Verhandlungen zur Abschaffung von Nuklearwaffen aufzunehmen. Davon sind wir weit entfernt.

Hiroshima und Nagasaki mahnen uns.

Nuklearwaffen dürfen niemals wieder zum Einsatz kommen.

Einzige Garantie, die Menschheit und unseren Planeten zu schützen, ist die vollständige Abschaffung aller Atomwaffen.

Dafür wollen die Diakonie Ostthüringen und die Friedensgruppe GIVE PEACE A CHANCE gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises und seiner Gäste am 8. Juli von 10.00 – 13.00 Uhr ein Zeichen setzen. Wir freuen uns auf gute Gespräche. Jegliche Gewalt verbietet sich von selbst.

Essen, Trinken und Sitzgelegenheiten bitte mitbringen.

 

Das Projekt wird gefördert von der "Partnerschaft für Demokratie Altenburger Land"  im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ und des Thüringer Landesprogramms „Denk bunt“  des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und wird durch den Landkreis Altenburger Land umgesetzt. 

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Warnung vor Grünastbrüchen und erhöhter Brandgefahr in Altenburg +++ 1.270 Schülerinnen und Schüler kämpften ums Deutsche Sportabzeichen +++ Bronzemedaille bei der U13 DM in Wiesbaden für den SV Blau-Gelb Ehrenberg +++ Offene Werkstatt: „Auf zu neuen Höhen“ – Flugzeug-Modellbau-Workshop +++ Tag des Bergmanns in Rositz: Feiere mit uns! +++