Anzeige
Klinikum 1
Landarztquote ist echte Chance für Gesundheitsversorgung im Altenburger Land | Christoph Zippel - CDU Altenburger Land

Christoph Zippel - CDU Altenburger Land

Landarztquote ist echte Chance für Gesundheitsversorgung im Altenburger Land

Politik
14.06.2024, 12:06 Uhr
Von: Bürgerbüro Christoph Zippel MdL
Der Thüringer Landtag hat in der aktuellen Plenarsitzung eine Entscheidung getroffen, die laut der CDU-Abgeordneten Christoph Zippel eine „echte Chance für Gesundheitsversorgung im Altenburger Land ist“.

Mit der Einführung der Landarztquote wurde jetzt vollzogen, was Zippel und seine CDU-Fraktion mit Blick auf den drohenden Mangel an Haus- und Zahnärzten seit 2019 immer wieder eingefordert haben. Wer künftig in Thüringen Medizin studieren will und sich verpflichtet, später in ländlichen Regionen wie dem Altenburger Land zu praktizieren, soll einfacher an einen Studienplatz kommen. Dazu werden Plätze für Studiengänge der Allgemeinmedizin und Zahnmedizin künftig teilweise über eine die Landarztquote vergeben.

Zippel und seine Fraktion hatten zuletzt erfolgreich darauf gedrungen, angehende Zahnärzte einzubeziehen in die Quote, da auch deren Zahl aufgrund der Altersstruktur der Praxisinhaber in den nächsten Jahren zu sinken droht. Prognosen zufolge gehen rund die Hälfte aller Thüringer Zahnärzte in den nächsten zehn Jahren in den Ruhestand. Und auch bei den Apotheken sind viele Regionen von Unterversorgung bedroht. In dem von Zippel eingebrachten Antrag, den der Landtag jetzt beschlossen hat, wird die Landesregierung deshalb aufgefordert, eine ähnliche Quote auch für Studenten der Pharmazie einzuführen. „Überall im Altenburger Land müssen die Menschen medizinisch gut versorgt werden. Unser Ziel als CDU ist es, dass niemand länger als 20 Minuten bis zum nächsten Haus-, Frauen-, Kinder- oder Zahnarzt und zur nächsten Apotheke braucht“, machte Zippel deutlich.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Warnung vor Grünastbrüchen und erhöhter Brandgefahr in Altenburg +++ 1.270 Schülerinnen und Schüler kämpften ums Deutsche Sportabzeichen +++ Bronzemedaille bei der U13 DM in Wiesbaden für den SV Blau-Gelb Ehrenberg +++ Offene Werkstatt: „Auf zu neuen Höhen“ – Flugzeug-Modellbau-Workshop +++ Tag des Bergmanns in Rositz: Feiere mit uns! +++