Anzeige
Klinikum 3
SPD Altenburg gratuliert den Kleingärtnern |

(Foto: Ronny Franke)

SPD Altenburg gratuliert den Kleingärtnern

Politik
08.10.2025, 10:58 Uhr
Von: SPD Ortsverein Altenburg
Der Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V. feiert am 11. Oktober 2025 sein 35-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung im Goldenen Pflug. Dazu gratuliert die Altenburger SPD herzlich und dankt für das herausragende Engagement.

Der Regionalverband vertritt die Interessen von fast 70 Kleingartenanlagen in Altenburg und Umgebung. Unter dem Schutz des Bundeskleingartengesetzes setzt er sich seit Jahrzehnten für sozial verträgliche Pachtzinsen ein und sorgt damit für Stabilität und soziale Teilhabe.

Seit 1990 wird die sinnvolle Freizeitgestaltung seiner Mitglieder durch Fach- und Rechtsberatung unterstützt. Besonders das „Altenburger Modell“, wonach sämtliche Pachteinnahmen aus Kleingartenanlagen auf städtischem Grund wieder in die Förderung dieser Anlagen zurückfließen, hat bundesweit Maßstäbe gesetzt und gilt bis heute als Beispiel für gelebte Solidarität und kommunale Partnerschaft.

Aktuell arbeitet der Regionalverband an Lösungen gegen den zunehmenden Leerstand in Kleingartenanlagen. Die Kleingartenanlage „Ost“ e.V. soll dabei als Thüringer Modellprojekt dienen und neue Wege zur Belebung ungenutzter Flächen aufzeigen. Altenburgs Kleingartenwelt hat viel Potenzial und freut sich auf Anregungen zur Weiterentwicklung, auch mit Blick auf die Altenburger Landesgartenschau 2032, bei der die Kleingärten eine sichtbare Rolle spielen sollen.

 

Ein weiteres Beispiel für innovatives Engagement ist der „Gartenrundwanderweg“. Er lädt auf rund 11 Kilometern zu einem Spaziergang durch Altenburgs grüne Vielfalt ein, vorbei an zahlreichen Kleingartenanlagen, die mitten in der Stadt liegen und dennoch Oasen der Ruhe und Begegnung sind. Wer den Weg geht, erlebt Altenburg von seiner lebendigsten Seite: naturverbunden, gemeinschaftlich und voller Ideen.

Für die Zukunft des Kleingartenwesens ist eine enge Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik unerlässlich. Die Altenburger SPD hat in der Vergangenheit, insbesondere durch den damaligen Oberbürgermeister Michael Wolf, wichtige Weichen für eine nachhaltige Entwicklung gestellt. Darauf bauen der heutige Stadtrat und der amtierende Oberbürgermeister auf.

 

Die Altenburger SPD wird sich weiterhin auch künftig aktiv für die Stärkung des Kleingartenwesens in Altenburg und Umgebung einsetzen.

Dazu der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Roman Pilz:

„Das Kleingartenwesen ist weit mehr als Freizeitgestaltung. Es steht für Gemeinschaft, Verantwortung und ein Stück Lebensqualität, das unsere Stadt prägt. Der Regionalverband leistet hier seit Jahrzehnten vorbildliche Arbeit, dafür gebührt ihm unser Respekt und unsere Unterstützung.“

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Woche der Seelischen Gesundheit in Altenburg +++ Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“ in Altenburg +++ Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Greiz +++ Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen +++ 23. Kunst- und Bauernmarkt am 18.10.2025 in Göpfersdorf +++