Anzeige
Klinikum 2
Heber: „Corona war ein neues Virus, keine normale Grippe“ | CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

CDU-Fraktion im Thüringer Landtag (Foto: Ronny Franke)

Heber: „Corona war ein neues Virus, keine normale Grippe“

Politik Gesundheit
11.11.2025, 18:16 Uhr
Von: CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
Claudia Heber: Wissenschaft war Schlüssel in der Corona-Krise

Zur heutigen Befragung von Prof. Dr. Christian Drosten und Prof. Dr. Lothar Wieler im Corona-Untersuchungsausschuss erklärt die stellvertretende Ausschussvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Claudia Heber:

„Die heutige Befragung hat deutlich gemacht: Die politischen Entscheidungen in der Corona-Pandemie stützten sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Diese Fakten können wir nicht einfach negieren. In einer völlig neuen Lage war die Expertise von Wissenschaft und Medizin unverzichtbar, um schnell handeln und die Bevölkerung schützen zu können. Wir haben heute über virologische und epidemiologische Grundlagen gesprochen, die offenbar nicht allen klar sind. Es ging um ein neues Virus – und nicht um eine normale Grippe. Professor Drosten und Professor Wieler haben mit einigen Mythen aufgeräumt, die auch im politischen Raum wider besseres Wissen verbreitet werden.

Ohne den unermüdlichen Einsatz der Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftler sowie der vielen anderen Gesundheitsberufe wäre unser Gesundheitssystem zusammengebrochen. Ihnen gilt unser ausdrücklicher Respekt. Gleichzeitig gilt: Nicht jede Maßnahme war am Ende verhältnismäßig oder wirksam. Viele Entscheidungen mussten unter hohem Druck getroffen werden. Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine gute Krisenvorbereitung ist – organisatorisch, strukturell und kommunikativ. Entscheidend für die Zukunft ist, dass Politik auf eine solide wissenschaftliche Basis zurückgreift und die Folgen für Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft stets mitdenkt. Das wird uns weiterhin beschäftigen. Genau deshalb führen wir diesen Untersuchungsausschuss – um zu lernen und besser vorbereitet zu sein.“

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 14. bis 16. November +++ Schüler des Altenburger Friedrichgymnasiums gewinnt einen dritten Bundespreis +++ Erinnerung an die Pogromnacht: Warnung vor Normalisierung des Unmenschlichen +++ Märchenhafte Matinee im Theater Altenburg +++ Eric Udo Zschiesche bringt Umwelttheater in Kindergärten und Schulen +++