Altenburg - Am Dienstagabend, dem 19. August 2025, sorgte ein 43-jähriger Deutscher gegen 18:30 Uhr für Aufregung in einem Verbrauchermarkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Der Mann, der merklich alkoholisiert war, begann, Kunden anzuschreien und anzupöbeln.
Ein 75-jähriger Deutscher ließ sich das Verhalten des Unruhestifters nicht gefallen und forderte ihn nachdrücklich auf, das Geschäft zu verlassen. Dies führte zu einer Rangelei zwischen den beiden Männern, bei der der Jüngere dem Älteren das T-Shirt zerriss.
Die zwischenzeitlich hinzugerufene Polizei war schnell vor Ort und konnte eine weitere Eskalation der Situation unterbinden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,75 Promille beim 43-Jährigen.
Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9.Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare