Anzeige
Klinikum 4
 Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg | Dieter Appelt, Befreiung der Finger, 1977-79, © Dieter Appelt

Dieter Appelt, Befreiung der Finger, 1977-79, © Dieter Appelt (Foto: Lindenau-Museum Altenburg )

Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
20.08.2025, 19:23 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

Das kommende Kaffeekränzchen am 28. und 29. August 2025, jeweils 14 Uhr, steht ganz im Zeichen der neuen Ausstellung „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“ des Lindenau-Museums Altenburg im Prinzenpalais des Residenzschlosses. Nach einer Führung durch Kurator Dr. Benjamin Rux geht es mit Vincent Rudolf zum gemeinsamen Kaffee- und Kuchengenuss in den Bachsaal des Schlosses.

Am 24. August 2025 eröffnet das Lindenau-Museum Altenburg die neue Ausstellung zum Werk des aktuellen Altenbourg-Preisträgers Dieter Appelt. Im Prinzenpalais wird eine Vielzahl von Werken aus den unterschiedlichsten Schaffensphasen des Künstlers präsentiert. Innerhalb der Schau sind vor allem fotografische Arbeiten des Künstlers zu sehen. Flankiert werden sie von aktuellen Zeichnungen und dreidimensionalen Objekten.

Bei einem Rundgang erläutert Dr. Benjamin Rux, Kurator der Ausstellung, was es mit den Werken Appelts auf sich hat. Häufig stehen dabei existenzielle Fragen rund um Leben und Tod oder das Verhältnis des Menschen zur Natur im Mittelpunkt. Wie sich der Künstler mit diesen Fragen auseinandersetzt, was Musik mit seinem Werk zu tun hat und vieles mehr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kaffeekränzchens.

Im Anschluss an den Rundgang können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen freuen. Zusammen mit Vincent Rudolf haben sie im Bachsaal des Residenzschlosses Gelegenheit, sich über die gewonnenen Eindrücke auszutauschen.

Das Kaffeekränzchen ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung, bestehend aus Führung und Umtrunk, die sich insbesondere an ältere Museumsfreundinnen und -freunde richtet. Karten für das nächste Kaffeekränzchen gibt es am Dienstag, dem 26. August 2025, um 11 Uhr an der Museumskasse des Schloss- und Spielkartenmuseums im Vorverkauf.

Es ist zu beachten, dass bei dieser Veranstaltung mehrere Treppenaufgänge und Wege über den Schlosshof zu absolvieren sind.

 

Die Veranstaltung im Überblick

Donnerstag/Freitag, 28. und 29. August 2025, jeweils um 14 Uhr
Kaffeekränzchen: Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preisträger 2025
mit Vincent Rudolf, Kunsthistoriker, und Dr. Benjamin Rux, Kurator der Ausstellung
in Prinzenpalais und Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
Teilnahme: 8 EUR p. P., inkl. Kaffee und Kuchen; Karten für das Kaffeekränzchen gibt es nur im Vorverkauf am Dienstag, dem 26. August 2025, 11 Uhr, an der Museumskasse des Schloss- und Spielkartenmuseums.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg +++ Blutspende im Klinikum Altenburger Land am 26. August 2025 +++ Senken der Gastro-Steuer: „Kein ‚Schnitzel-Rabatt‘ im Kreis Altenburger Land zu erwarten“ +++ Sportabzeichen-Treff in Altenburg: Jetzt anmelden und Prüfungen ablegen! +++ Sicher zur Schule - Landespolizeiinspektion Gera zieht erste Bilanz der Schulwegüberwachung +++