Altenburg - Am 03. September 2025 wurde der Polizei ein Vorfall gemeldet, bei dem eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr im Bereich der Brockhausstraße und Sophie-Mereau-Weg von zwei bislang unbekannten Personen angesprochen und sexuell belästigt wurde.
Die junge Frau saß auf einer Bank, als die Täter sie mehrfach gegen ihren Willen berührten. Nach etwa drei Stunden wachte sie teilweise entkleidet auf einer Wiese in der Nähe der Bank auf und litt unter Gedächtnisverlust. Zudem wurden Verletzungen im Kopfbereich festgestellt.
Die beiden männlichen Personen, die als Täter in Frage kommen, können wie folgt beschrieben werden:
Trotz intensiver Ermittlungen konnten bisher keine möglichen Tatverdächtigen identifiziert werden.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den möglichen Tatverdächtigen oder zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03447 / 471 0 zu melden.
Bezugsnummer: 0229446/2025 (SR)
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare