Anzeige
Klinikum 5
Betrunkener Radfahrer in Altenburg mit 2,08 Promille angehalten- Polizeireport, 02.11.2025 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Magnus auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Betrunkener Radfahrer in Altenburg mit 2,08 Promille angehalten- Polizeireport, 02.11.2025

Polizeiberichte
03.11.2025, 14:22 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
38-Jähriger mit 2,08 Promille auf dem Fahrrad angehalten

Altenburg – Am 02. November 2025, um 01:19 Uhr, wurde ein 38-jähriger Mann auf der Zeitzer Straße in Altenburg kontrolliert, während er mit seinem Fahrrad unterwegs war.

Details zur Kontrolle

Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen alarmierenden Wert von 2,08 Promille.

Rechtliche Konsequenzen

Aufgrund des hohen Alkoholgehalts wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstellt. Fahren unter Alkoholeinfluss ist nicht nur gefährlich, sondern hat auch rechtliche Folgen für die betroffenen Personen.

Hinweis der Polizei

Die Polizei warnt eindringlich davor, unter Alkoholeinfluss am Verkehr teilzunehmen, egal ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steht an erster Stelle.

 

Anzeige


Praktikumsangebot der Landespolizeiinspektion Gera

Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeitraumen vom 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei? 

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1504
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Freiwillige erbrachte Leistungen sind für die Gesellschaft von hohem Wert +++ Arbeitslosigkeit im Altenburger Land leicht gesunken – Fachkräfte weiterhin gefragt +++ Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++