Anzeige
Klinikum 2
Katastrophenschutzeinsatzzug Wasser des Landkreises unterstützt Löscharbeiten in Gösselsdorf |

(Foto: Ronny auf Pixabay)

Katastrophenschutzeinsatzzug Wasser des Landkreises unterstützt Löscharbeiten in Gösselsdorf

Pressemitteilungen
03.07.2025, 10:14 Uhr
Von: Jana Fuchs, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Alarmierung um 1.14 Uhr

Altenburg. Heute Nacht um 1:14 Uhr erreichte den Landkreis Altenburger Land ein Hilferuf aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Das Thüringer Landesverwaltungsamt und die Leitstelle Gera forderten den Katastrophenschutzeinsatzzug Wasser des Landkreises Altenburger Land an, um die Bekämpfung des großflächigen Waldbrandes in Gösselsdorf, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, zu unterstützen. Dort brennt ein rund 300 Hektar großes Waldstück.

90 Minuten nach der nächtlichen Alarmierung, um 2:45 Uhr, rückte der Einsatzzug Wasser in Richtung Gösselsdorf aus. Geführt wird der Zug von Kay Seiler. Mit ihm sind 27 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Der Zug ist vor Ort mit vier Fahrzeugen – zwei Löschfahrzeugen, einem Einsatzleitwagen und einem Mannschaftstransportwagen. Wie lange der Einsatz andauern wird, steht noch nicht fest.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Vertrag zur Flächenentwicklung für Industriegebiet Altenburg/Windischleuba unterzeichnet +++ Chefs sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate sorgen +++ Gesundheit schützen – Leben retten +++ Kinderreiche Familien sind auf Burg Posterstein willkommen +++ Junge Pedalritter stellen nach Radfahrausbildung beim Kreisfinale ihr Können unter Beweis +++