Anzeige
Klinikum 5
Unterstützung für Jugendfeuerwehren hat sich auf knapp 800.000 Euro verdoppelt |

(Foto: Ronny auf Pixabay)

Unterstützung für Jugendfeuerwehren hat sich auf knapp 800.000 Euro verdoppelt

Pressemitteilungen
13.07.2025, 11:43 Uhr
Von: Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung
Innenminister Maier: „Als Nachwuchsschmieden unverzichtbar“

Thüringer Städte und Gemeinden mit Jugendfeuerwehr erhalten auch in diesem Jahr wieder eine Pauschale für die Förderung der Nachwuchsarbeit. 2025 werden dafür erstmals 50 Euro je Mitglied bereitgestellt. Bisher belief sich der Betrag auf 25 Euro. Das Fördervolumen beträgt für das laufende Jahr 792.900 Euro. Im Vergleich zu 2024 hat es sich mehr als verdoppelt.

Mit der höheren Fördersumme soll die wichtige Arbeit in der Jugendfeuerwehr angemessen honoriert werden. Dafür wurde das Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz (ThürBKG) geändert. Die zusätzlichen Gelder können beispielsweise für motivationsfördernde Aktivitäten und Teamevents verwendet werden. „Jugendfeuerwehren sind als Nachwuchsschmieden unverzichtbar. Ohne sie könnten die Feuerwehren im Land ihre Einsatzabteilungen nicht besetzen. Sie ermöglichen den Kindern und Jugendlichen aber auch einen sinnvollen Zeitvertreib und vermitteln ihnen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist. Das müssen wir unbedingt honorieren und auch Anreize setzen“, sagte Innenminister Georg Maier.

Wie bereits 2024 sind vom Thüringer Landesverwaltungsamt die knapp 400 Bescheide vollständig automatisiert an die Kommunen ausgereicht worden. Dieses schnelle und unkomplizierte Verfahren wird auch zukünftig beibehalten. Ausgezahlt wird die finanzielle Unterstützung im August 2025 ebenfalls automatisiert und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für die Empfänger. Laut Statistik des Landesverwaltungsamtes engagieren sich 15.858 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren in den 390 Jugendfeuerwehren im Freistaat. Seit 2020 steigen die Mitgliedszahlen der Jugendfeuerwehren kontinuierlich an. „Darüber bin ich sehr glücklich. Danke den Ausbildern und Teamleiterinnen in den Wehren für ihre tolle Jugendarbeit“, so Maier.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Kreisverwaltung am Amtsplatz 8 in Schmölln am Freitag telefonisch nicht erreichbar +++ Stadtradeln in Schmölln: Gemeinsam in die Pedale treten +++ Gößnitz Open Air 2025: Drei Tage Musik, Leidenschaft und Festivalflair +++ Informationen zum Kartenverkauf für das DFB-Pokalspiel ZFC Meuselwitz gegen Karlsruher SC +++ Zielstrebig, familiär und authentisch: Stürmer Tim Lutz im Exklusiv-Interview +++