Die Stadt Altenburg hat zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ mit beeindruckendem Ergebnis teilgenommen. Im Aktionszeitraum vom 25. August bis 14. September 2025 beteiligten sich 183 Radlerinnen und Radler in 18 Teams an der Klimaschutzkampagne. Gemeinsam legten sie knapp 53.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück und vermieden dadurch rund 9 Tonnen CO₂ im Vergleich zur Nutzung des Autos. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahres (rund 30.000 Kilometer) deutlich übertroffen.
Herausragend war in diesem Jahr die Leistung von Torsten Arfeller aus dem Team der Selbsthilfewerkstatt „RADiologie“. Mit 2.135 gefahrenen Kilometern sicherte er sich den Titel des fleißigsten Einzelradlers. Als Anerkennung für diese außergewöhnliche Leistung erhält er eine hochwertige Fahrradtasche.
Das erfolgreichste Team waren die Teilnehmer der Städtetour Altenburg–Zlín, die gemeinsam 11.984 Kilometer erradelten. Auf dem zweiten Platz folgte das Team der Selbsthilfewerkstatt „RADiologie“ mit 10.293 Kilometern, und den dritten Platz belegte die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg mit 5.978 Kilometern.
Klimaschutzbeauftragter Dr. André Wüste, der die Aktion in Altenburg organisiert, zog folgendes Fazit:
„Das großartige Ergebnis zeigt, dass sich immer mehr Menschen in Altenburg für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz engagieren. Das STADTRADELN verbindet Bewegung, Gemeinschaft und Umweltbewusstsein auf ideale Weise.“
Die Stadt Altenburg bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, den Radverkehr zu fördern und das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität weiter zu stärken.
Hintergrund:
Beim STADTRADELN geht es um die Förderung des Radverkehrs, den Klimaschutz und die eigene Gesundheit. Initiator ist das Klima-Bündnis, ein europaweites Netzwerk von Kommunen, die sich dem Klimaschutz verpflichtet haben. Ziel ist es, das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung und politischen Entscheidungsträger zu rücken.
Die Teilnahme der Stadt Altenburg am STADTRADELN wurde auch in diesem Jahr durch das Land Thüringen unterstützt, das die Teilnahmegebühr übernommen hat.
Kommentare