Anzeige
Klinikum 2
Die Verbraucherzentrale auf der Seniorenmesse in Altenburg | Verbraucherzentral Thüringen

Verbraucherzentral Thüringen (Foto: Ronny Franke)

Die Verbraucherzentrale auf der Seniorenmesse in Altenburg

Ratgeber Pressemitteilungen
29.08.2025, 15:43 Uhr
Von: Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Viele Informationen zu Ess- und Trinkhilfen bei Demenz und zum Verfassen von Vorsorgedokumenten

Wie ernähren sich Menschen, die an Demenz erkrankt sind? Vor welchen Heraus-forderungen stehen sie beim Essen und Trinken? Was ist beim Erstellen einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht zu beachten? Zur Seniorenmesse in Altenburg am Mittwoch, den 3. September, stehen die Verbraucherschützer:innen zu diesen und mehr Fragen bereit.

Von 10 bis 17 Uhr halten Ernährungswissenschaftlerin  Antje Beck und Juristin Nicole Schneider von der Verbraucherzentrale Thüringen viele wissenswerte Informationen für Interessierte bereit. Die Seniorenmesse Altenburger Land findet in der Stadthalle Goldener Pflug statt.

Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen macht mithilfe eines Sinnesparcours erlebbar, welche Herausforderungen Demenzerkrankte beim Essen und Trinken begegnen. Wie ist es, wenn Lebensmittel nicht mehr erkannt werden, Messer und Gabel nicht dem eigenen Willen folgen und zu viele Reize zur Überforderung führen? Sie gibt alltagstaugliche Tipps, wie die Essensumgebung gestaltet werden kann und welche Ess- und Trinkhilfen es gibt, um Erkrankte bei ihren Mahlzeiten zu unterstützen.

Nicole Schneider, Juristin bei der Verbraucherzentrale Thüringen, informiert darüber, was beim Verfassen einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu beachten ist. Interessierte erhalten praktische Tipps, wie sie sich bereits jetzt für den Ernstfall vorbereiten können.

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen ist ein Kooperationsprojekt der Verbraucherzentrale Thüringen e.V und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

Über IN FORM: Für den im Jahr 2008 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – sind zwei Bundesressorts federführend zuständig: das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich Ernährung und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Bereich Bewegung. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: https://www.in-form.de/

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Nächtliche Schienenschleifarbeiten zwischen Treben-Lehma und Altenburg +++ Eröffnung des Best Western Hotels "Altenburger Land" im November +++ Landratsamt: Neues Verwaltungsgebäude im ehemaligen Schulhaus eingeweiht +++ Kleine Naturforscher gesucht +++ Altenburger Bahnhofsunterführung vier Tage gesperrt +++