Nach dem Weltmeisterschaftslauf für Motorräder auf dem Sachsenring bei Hohnstein-Ernstthal und dem Jubiläum 100 Jahre Schleizer Dreieck in Thüringen wird am 16.und 17.September im „Motorsport verrücktem Mitteldeutschland" mit dem Internationalen Frohburger ADAC-Dreieckrennen ein weiteres Mal gefeiert. 1960 ging es zum ersten Mal in Frohburg „rund", etliche Pessimisten glaubten an keine Fortsetzung, doch die hatten sich geirrt. Das Event überdauerte allen Unkenrufen zum Trotz, mittlerweile, mit einigen Unterbrechungen, wurden sechs Jahrzehnte daraus. In die 60.Auflage der Motorsportveranstaltung für Zwei- und Vierräder, die traditionell vom MSC Frohburger Dreieck e.V. ausgerichtet wird, werden die Fans die Finalläufe 11 und 12 um die 20.IRRC-Meisterschaft erleben.
Eine Serie um den International Road Racing Championship, gefahren mit PS-starken Superbikes und Supersportmaschinen. Zwar steht nach den 10 Wertungsläufen in Hengelo (NL), Schleiz (D), Imatra (Finnland), Chimay (B) und Horice (CZE) mit dem Schweizer Lukas Maurer (Kawasaki/230 Punkte) der Gesamtsieger in der Kategorie Superbike 2023 bereits fest, um die weiteren Plätze kämpfen jedoch unter anderem auch Lokalmatador Didier Grams (2.), Nico Müller (6./beide D) und weitere Akteure, so dass spannender Rennsport vorprogrammiert ist. Der BMW-Fahrer Grams aus Limbach-Oberfrohna ist Mitglied des Frohburger MSC und Publikumsliebling zum einen, zum anderen konnte 40-jährige nach Rennläufen auf dem und rund 4,5-Kilometer langen Dreieck bereits mehrmals ganz oben auf dem Podest stehen. Bei den Supersportlern liegt derzeit Vorjahressieger Marek Cerveny (Triumph/CZE) vor Jorn Hamberg (Yamaha(NL) vorn. Dem Schleizer Sebastian Frotscher (Yamaha) kann es durchaus noch gelingen einen Podestplatz in der Gesamtwertung festzumachen. Die Rennen um den Twin- und den Triumph-Cup, die Grand Prix- und die Klassik-Zweitakter ergänzen das Zweiradgeschehen. DDR-Touren- und -Formelfahrzeuge stellen sich zum Abschluss des zweitägigem Event „60 Jahre Frohburger Dreieck" dem Publikum. Bereits schon am Freitagnachmittag ruft der Frohburger Markt. Wie in den letzten Jahren gibt es das beliebte Stelldichein mit Akteuren und Fans.
Kommentare