Anzeige
Klinikum 2
Ernestinum und Josephinum: Fortschritte bei Altenburgs Großbaustellen |

(Foto: Ronny Franke)

Ernestinum und Josephinum: Fortschritte bei Altenburgs Großbaustellen

Pressemitteilungen
09.08.2025, 12:32 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Zwei Großbaustellen an der Altenbourg-Straße

Altenburg - In Altenburg entstehen derzeit zwei beeindruckende Großprojekte, die nur einen Steinwurf voneinander entfernt liegen: eine deutschlandweit einzigartige Spieleerlebniswelt und eine moderne Stadtbibliothek. Die Gerhard-Altenbourg-Straße ist seit Monaten von Kränen, Maschinen, Handwerkern und Bauarbeitern geprägt. Doch wie kommen die Arbeiten voran?
 

Josephinum: Die Spieleerlebniswelt Yosephinum

Im historischen Josephinum, das von 1848 bis 1884 als Parlamentsgebäude des Herzogtums Sachsen-Altenburg diente, wird voraussichtlich Ende 2027 die Spieleerlebniswelt Yosephinum eröffnet. Um Platz für insgesamt 20 Erlebnisräume zu schaffen, wird neben und hinter dem Altbau ein Neubau errichtet. Ziel dieses Millionenprojekts ist es, eine deutschlandweit einzigartige, multimediale Erlebniswelt auf drei Etagen zu schaffen, die den Besucherinnen und Besuchern auf individuelle Weise spielerisch zugänglich ist.

Seit dem offiziellen Spatenstich im Februar 2025 wurden bereits bedeutende Fortschritte erzielt. Unter Einsatz spezieller Tiefbauverfahren wurde die Baugrube für den Neubau erstellt und das Fundament gelegt. Der Altbau wird derzeit entkernt, während Treppenläufe, Decken und Wände ertüchtigt werden. Interessierte können sich über den Baufortschritt auf der Internetpräsenz www.yosephinum.de informieren, wo eine Webcam den aktuellen Stand des Baugeländes zeigt.
 

Ernestinum: Die neue Stadtbibliothek

Im Ernestinum soll bereits im Herbst 2026 die neue, moderne Stadtbibliothek eröffnet werden. Die statisch-konstruktive Ertüchtigung des Ernestinums ist weitgehend abgeschlossen, und der Innenausbau nimmt nun Fahrt auf. Fachleute verschiedener Gewerke arbeiten Hand in Hand, um die einzelnen Arbeiten ohne Zeitverlust aufeinander folgen zu lassen. Heizungsbau, Putzarbeiten, Estrichverlegung, Elektroinstallation und Fensterbau – Schritt für Schritt geht es voran.
 

Lärmschutz und Bauzeiten

Um die Anwohner zu schützen, wurden die geräuschintensiven Arbeiten auf werktags von 7 bis maximal 20 Uhr festgelegt, an Samstagen bis 19 Uhr. An gewöhnlichen Tagen enden die Arbeiten in der Regel gegen 17 Uhr. In Ausnahmefällen, wie etwa bei der Estrichlieferung, kann es jedoch vorkommen, dass auch bis 21 Uhr gearbeitet wird.

Der straffe Zeitplan bis zur Fertigstellung sieht vor, dass an allen Werktagen, gegebenenfalls auch an Samstagen, gearbeitet wird. Nach Abschluss der werktäglichen Bauarbeiten wird die speziell errichtete Schranke geöffnet, um den Fußgängerverkehr am Feierabend und am Wochenende gefahrlos zu ermöglichen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Ernestinum und Josephinum: Fortschritte bei Altenburgs Großbaustellen +++ Sicherer Schulweg für Schulanfänger: Polizei führt Kontrollen durch +++ Batteriespeicher für Photovoltaik im Faktencheck +++ Sport- und Gesundheitstag 60+ im Südbad Altenburg +++ Tatami in Not: Schwimmverein demonstriert beim Besuch des Ministerpräsidenten in Ponitz +++