Anzeige
Klinikum 3
2. Radball-Oberligaspieltag der Elite am Sonnabend (11.11.) in Langenleuba-Niederhain | SV 1949-Oberligaspieler Felix Kirste bei der Wartung seiner Radballmaschine

SV 1949-Oberligaspieler Felix Kirste bei der Wartung seiner Radballmaschine (Foto: Wolfgang Wukasch)

2. Radball-Oberligaspieltag der Elite am Sonnabend (11.11.) in Langenleuba-Niederhain

Radsport Sportgeschehen
06.11.2023, 16:39 Uhr
Von: Wolfgang Wukasch
Gastgeber SV 1949 kämpft mit zwei Mannschaften um Tore und Punkte – SV Blau Gelb Ehrenberg reist nach Ilfeld

Langenleuba-Niederhain/Ilfeld. Die Niederhainer Schulsporthalle erlebt an diesem Sonnabend (11.11./d. Autor) ab 10.00 Uhr mit dem 2.Oberligaspieltag der Elite bei 11 Spielen hochklassigen Radball. „Dieser wird zweigeteilt bei uns und in Ilfeld ausgetragen. Wobei sich unser Verein mit den Mannschaften Felix Kirste/Dominik Ebert und Paul Seifert/Tobias Hanisch, Tabellenführer MTV Saalfeld I, Saalfeld II, RSV Stadtilm und die SG Lawo dem Publikum messen werden“, erklärt SV 1949-Abteilungsleiter Karl-Heinz Heilmann im Hinblick auf das sportliche Highlight. 

In Ilfeld messen sich zeitgleich SV Blau Gelb Ehrenberg I, II und III (deren Erste ist zur Zeit punktgleich mit Saalfeld I Zweiter der Tabelle), SV Ilfeld I und III sowie TSG Stotternheim die Kräfte. 11 Spiele zu je zweimal sieben Minuten stehen je Spielort auf dem Plan. Für die Niederhainer geht es im Thüringer Oberhaus um sichere Mittelfeldplätze, Ehrenbergs Erste (Vinzenz Winkler/Jonas Zetzsche) greifen auswärts bei ihren drei Spielen wohl nach der Tabellenspitze. 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour 2024 mit Einzelzeitfahren am 29. Juni in Altenburg +++ Die Theatertipps vom 1. bis 3. Dezember 2023 in Gera und Altenburg +++ 125 Jahre Radsport in Rositz – Jubiläumsveranstaltung im Kulturhaus mit zahlreichen Höhepunkten +++ Altenburger Winterdienst fuhr erste Einsätze - Vorrang für Hauptstraßen und Steigungen +++ VHS-Vortrag: „Politische Kultur in Stadt und Land – Ergebnisse des aktuellen Thüringen-Monitors“ +++