Anzeige
Klinikum 2
Thüringer Radballnachwuchs bestreitet am Sonnabend zweiten Oberligaspieltag | Radballnachwuchs des SV 1949 Langenleuba-Niederhain

Radballnachwuchs des SV 1949 Langenleuba-Niederhain (Foto: Wolfgang Wukasch)

Thüringer Radballnachwuchs bestreitet am Sonnabend zweiten Oberligaspieltag

Radsport Sportgeschehen
21.11.2023, 13:30 Uhr
Von: Wolfgang Wukasch
Langenleuba-Niederhain und Stotternheim sind Austragungsorte für spannende Radballspiele des Nachwuchses

Langenleuba-Niederhain/Stotternheim. Zweigeteilt wird für den Thüringer Radballnachwuchs an diesem Samstag (25.November) der zweite Oberligaspieltag ausgetragen. In der Niederhainer Schulsporthalle werden die Altersbereiche U11, U13, U17 und U19 aufeinandertreffen, in Stotternheim hingegen der Schülerbereich U15. Der Vorteil für den SV 1949 Langenleuba-Niederhain liegt auf der Hand, gleichzeitig vier Altersbereiche starten zu lassen, da in der modernen Halle auf zwei Flächen gespielt werden kann. Mit von der Partie in Langenleuba-Niederhain sind sämtliche Mannschaften, die bereits den ersten Spieltag prägten. Also auch jene aus unserem Landkreis, also des Gastgebers SV 1949, als auch des SV Blau-Gelb Ehrenberg. Erneut mit Spannung erwartet wird das Auftreten des amtierenden Deutschen U15-Meisters, Leonie Reinicke und Carl Mehnert (SV 1949), die ab dieser Saison in der U17 antreten. Aber auch die Ehrenberger U11 mit Luca Rademann/Marc Kaulin werden mit ihrem Auftreten in der U13 zu beachten sein. Die SG Langenwolschendorf und der RSV Stadtilm schickt ebenfalls seinen Nachwuchs, dazu haben Mannschaften aus Tollwitz (Sachsen-Anhalt) Gieboldehausen und Obernfeld (Niedersachsen) ihre Zusage gegeben. Die TSG 1904 Stotternheim empfängt – Spielbeginn wie auch in Langenleuba-Niederhain um 10.00 Uhr - die Mannschaften der Schüler B, also die U15. 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Den Advent in Zürchau eingeläutet +++ Dr. Gundula Werner als Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft wiedergewählt +++ Wetteinsatz eingelöst: Neues Fitnessgerät steht am Großen Teich  +++ Neue Hygeineregeln für Besucher des Klinikums Altenburger Land +++ Fast jede zweite getestete Verkaufseinrichtung im Altenburger Land verstößt gegen das Jugendschutzgesetz +++