Anzeige
Klinikum 4
2:4 & 2:1! Eispiraten Crimmitschau holen Drei Punkte am Wochenende |

(Foto: Eispiraten Crimmitschau GmbH)

2:4 & 2:1! Eispiraten Crimmitschau holen Drei Punkte am Wochenende

Sportgeschehen Eishockey
06.10.2025, 11:30 Uhr
Von: Presseinformation der Eispiraten Crimmitschau GmbH
+++ Eispiraten unterliegen Bad Nauheim +++ Eispiraten mit Auswärtssieg in Rosenheim

Westsachsen müssen gegen Kurstädter erste Heimniederlage einstecken

Die Eispiraten Crimmitschau haben am Freitagabend ihre erste Heimniederlage der Saison hinnehmen müssen. Vor 3.121 Zuschauern unterlagen die Westsachsen dem EC Bad Nauheim mit 2:4. Aus mehreren Drangphasen konnten die Gastgeber letztlich zu wenig Kapital schlagen. Die Treffer für die Eispiraten erzielten Corey Mackin und Adam McCormick.

Cheftrainer Jussi Tuores musste neben den Langzeitverletzten Tim Lutz und Ralf Rollinger auch auf die weiterhin verletzten Alex Vladelchtchikov und Christian Schneider verzichten. Zudem standen Felix Thomas, Alexander Schmidt und Ole Olleff nicht im Aufgebot. Wieder mit dabei waren hingegen Dylan Wruck, der zuletzt aufgrund muskulärer Probleme pausieren musste, sowie Kevin Reich, der eine leichte Oberkörperverletzung auskurierte. Sein Saisondebüt feierte außerdem Rayan Bettahar, der aus Bremerhaven angereist war.

Die Zuschauer im Sahnpark sahen zunächst ein ausgeglichenes Eishockeyspiel ohne größere Höhepunkte. Die Eispiraten standen defensiv strukturiert, konnten offensiv jedoch nur wenige Chancen kreieren. Schließlich waren es die Gäste aus Bad Nauheim, die den ersten Treffer erzielten. In einer unübersichtlichen Situation schlitterte der Puck von Jordan Hickmotts Schläger Richtung Torlinie, ehe Kevin Reich sich das Spielgerät unglücklich mit dem Schoner selbst ins eigene Netz bugsierte (8.).

Die Crimmitschauer wurden danach aktiver und belohnten sich in Überzahl prompt. Es dauerte nur wenige Sekunden, bis der Puck im Netz der Hessen zappelte. Adam McCormick bediente Corey Mackin mustergültig – der US-Boy schob im Slot zum 1:1 ein (9.). Der Ausgleich gab den Westsachsen spürbar Auftrieb und führte zu mehreren Drangphasen. Die Kurstädter konnten sich kaum noch befreien, während Robin Veber und Mirko Sacher jeweils am Gestänge scheiterten. Auch Dylan Wruck, der sein Pflichtspieldebüt für die Eispiraten feierte, stellte Jerry Kuhn mit mehreren Schüssen vor große Probleme.

Die Eispiraten starteten auch ins zweite Drittel mit der ersten Großchance: Louis Brune scheiterte jedoch allein vor Jerry Kuhn. Kurz darauf rächte sich die vergebene Möglichkeit. Nach einem Abstimmungsfehler im Drittel der Gastgeber war es Simon Gnyp, der als Nutznießer das 1:2 erzielte (23.). Die Westsachsen erholten sich davon aber schnell. Spielbestimmend erarbeiteten sie sich zahlreiche Chancen, scheiterten jedoch wiederholt an Jerry Kuhn oder am fehlenden Scheibenglück. Schließlich musste Gewalt her: Adam McCormick traf mit einem satten Blueliner zum verdienten 2:2 und erzielte damit seinen ersten Treffer für die Eispiraten (32.).

Auch im Schlussabschnitt blieben die Eispiraten das dominantere Team. Doch weder Tim McGauley, der gleich zwei Mal die Führung auf dem Schläger hatte, noch Robin Veber konnten ihre Mannschaft belohnen. Viel kaltschnäuziger präsentierten sich hingegen die Gäste: Ein Schuss von Garrett Pruden wurde von Andrej Bires unhaltbar abgefälscht – fast aus dem Nichts fiel das 2:3 (49.).

Angefeuert von den lauten Eispiraten-Fans warfen die Schützlinge von Jussi Tuores in den Folgeminuten noch einmal alles nach vorn, bissen sich jedoch an der kompakten Defensive der Hessen und einem stark aufgelegten Jerry Kuhn die Zähne aus. In der 58. Minute machten die Kurstädter schließlich den Sack zu: Justin Volek brachte den Puck im verwaisten Kasten der Eispiraten unter und sorgte mit seinem Empty-Net-Treffer für den 2:4-Endstand.

 

Torfolge (1:1, 1:1, 0:2):

  • 0:1 Jordan Hickmott (Davis Koch, Justin Volek) 07:38
  • 1:1 Corey Mackin (Adam McCormick, Dylan Wruck) 08:40 – PP1
  • 1:2 Simon Gnyp (Taylor Vause) 22:49
  • 2:2 Adam McCormick (Louis Brune, Dylan Wruck) 31:19
  • 2:3 Andrej Bires (Garrett Pruden) 48:17
  • 2:4 Justin Volek (Jordan Hickmott) 57:47 – EN

Zuschauer: 3.121

 

Westsachsen mit erstem Auswärtsdreier der Saison – Louis Brune erzielt Doppelpack

Die Eispiraten Crimmitschau haben am heutigen Sonntag ihren ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison 2025/26 bejubeln dürfen. Mit 2:1 setzten sich die Westsachsen bei den Starbulls Rosenheim durch. Dabei erzielte Louis Brune mit seinen ersten beiden Saisontreffern den entscheidenden Doppelpack und avancierte somit zum Gamewinner der Eispiraten.

Vor dem Duell mit den Starbulls musste Cheftrainer Jussi Tuores nur eine Änderung zum Freitagsspiel vornehmen. Justin Büsing kam wieder für die Fischtown Pinguins zum Einsatz. Während Dominic Walsh seinen Platz in der Offensive einnahm, rückte Verteidiger Ole Olleff zurück ins Aufgebot der Westsachsen.

Die Eispiraten starteten schließlich – trotz verspäteter Anreise und verkürzter Vorbereitungszeit – engagiert in die Partie bei den Oberbayern und suchten früh den Weg zum Tor. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Starbulls jedoch das Kommando. Rosenheim kontrollierte so weite Strecken des Drittels, während sich die Westsachsen auf kompakte Defensivarbeit und Konter konzentrieren mussten. Torhüter Kevin Reich hielt die Gäste mit mehreren Paraden zudem im Spiel. Erst nach dem Powerbreak stabilisierte sich Crimmitschau wieder, doch trotz einiger Abschlüsse auf beiden Seiten blieb es beim 0:0 nach 20 Minuten.

Der Mittelabschnitt begann schließlich zerfahren. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, ehe Rosenheim in der 27. Minute Kapital aus einem Tempovorstoß schlug: Jordan Taupert tankte sich über die rechte Seite durch, Luigi Calce verwertete den Rebound zum 1:0 für die Starbulls. Crimmitschau tat sich anschließend schwer, offensive Akzente zu setzen und fand erst gegen Ende des Mittelabschnitts, allen voran durch schöne Spielzüge im Powerplay, zurück ins Spiel. Louis Brune stand in numerischer Überzahl schließlich goldrichtig und verwertete kurz vor dem Drittelende einen Rebound eiskalt zum 1:1-Ausgleich (40.).

Im Schlussabschnitt entwickelte sich erneut ein zähes Ringen um die Spielkontrolle. Rosenheim drückte, Crimmitschau verteidigte hingegen diszipliniert – beide Defensivreihen standen kompakt, Torchancen blieben Mangelware. Doch dann schlug erneut Louis Brune zu: Nach einem Pass von Corey Mackin, der sich in der Rundung zuvor sehenswert durchsetzen konnte, tunnelte der Angreifer Oskar Autio und brachte die Eispiraten mit seinem zweiten Tor mit 2:1 in Führung (47.).

Rosenheim erhöhte daraufhin den Druck, kam aber trotz zahlreicher Offensivbemühungen kaum an der gut sortierten Crimmitschauer Defensive vorbei. Kevin Reich erwies sich im Tor der Gäste einmal mehr als sicherer Rückhalt und entschärfte auch in der Schlussphase alle gefährlichen Situationen. Schließlich sollte auch die Herausnahme von Oskar Autio keinen Ertrag für die Hausherren bringen. Nach einer kämpferisch starken Defensivleistung brachten die Eispiraten den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten einen letztlich hart erarbeiteten 2:1-Auswärtssieg.

 

Torfolge (0:0, 1:1, 0:1):

  • 1:0 Luigi Calce (Jordan Taupert) 26:20
  • 1:1 Louis Brune (Adam McCormick, Corey Mackin) 39:15 – PP1
  • 1:2 Louis Brune (Corey Mackin, Dylan Wruck) 46:54

Zuschauer: 3.846

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen +++ 23. Kunst- und Bauernmarkt am 18.10.2025 in Göpfersdorf +++ Großer Teich in Altenburg wird abgelassen +++ Alien-Alarm in Lizard Lick – Theater Altenburg Gera zeigt Sci-Fi-Komödie +++ Grandioser Sieg beim Internationalen Deutschland Cup in Fürstenwalde +++