Anzeige
Klinikum 5
Neues digitales Angebot: Parkgebühren in Altenburg jetzt per Handy bezahlen | Oberbürgermeister André Neumann probierte das bargeldlose Parken aus.

Oberbürgermeister André Neumann probierte das bargeldlose Parken aus. (Foto: Franziska Ebert)

Neues digitales Angebot: Parkgebühren in Altenburg jetzt per Handy bezahlen

Verkehrsgeschehen / Straßensperrungen Pressemitteilungen
24.03.2025, 14:07 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg | Duck.AI
Bargeldloses Parken leicht gemacht

Ab sofort können Autofahrer in Altenburg ihre Parkgebühren bargeldlos über die Handy-App „PayByPhone“ bezahlen. Diese moderne Zahlungsmethode erleichtert den Bezahlvorgang erheblich, da kein Kleingeld mehr benötigt wird. Zudem erfolgt die Abrechnung minutengenau, und der Parkvorgang kann bei Bedarf einfach verlängert werden – ideal, wenn ein Einkauf im Stadtzentrum länger dauert als geplant. Auch das vorzeitige Beenden des Parkvorgangs ist jederzeit möglich.

So funktioniert die App

Um von diesem digitalen Angebot Gebrauch zu machen, laden Sie sich die kostenlose App „PayByPhone“ herunter und melden sich an. Der Vorgang ist einfach:

  1. Parkzone auswählen
  2. Kennzeichen hinterlegen
  3. Zahlungsmethode wählen
  4. Bezahlen

Bitte beachten Sie, dass auf jeden Parkvorgang eine geringe Servicegebühr von 15 Prozent entfällt. Die App ist sowohl im Google Play Store als auch im App Store verfügbar. Zusätzlich wird auf den Altenburger Parkautomaten ein Hinweis mit einem QR-Code angebracht, der direkt zur App führt. Detaillierte Informationen zur App finden Sie online auf www.paybyphone.de.

Digitale Monatsparkkarten

Das neue digitale Angebot gilt auch für die bisherigen Monatsparkkarten auf den Großparkplätzen Am Anger, Auf den Röhren, Gerhart-Hauptmann-Straße und Parkplatz Schloss. Diese können ebenfalls digital gelöst werden.

Bewährte Zahlungsmethoden bleiben erhalten

Die Einführung der Handy-Zahlung bedeutet nicht, dass die vertraute Bezahlung am Parkscheinautomaten eingestellt wird. Das Bezahlen per Handy ist ein zeitgemäßes Zusatzangebot. Die beliebte sogenannte „Brötchentaste“ bleibt ebenfalls erhalten, sodass das kostenlose Kurzzeitparken im Parkgebiet 1 (großräumiges Stadtzentrum) weiterhin möglich ist.

Parkgebührenordnung

Die Weichen für die Bezahlung der Parkgebühren via App wurden mit der Einführung der neuen Parkgebührenordnung kurz vor dem Jahreswechsel gestellt. In dieser Ordnung wurde unter anderem die Zahl der Parkgebiete auf drei reduziert. Die Höhe der Parkgebühren bleibt unverändert: Pro angefangene halbe Stunde kostet das Parken wie gehabt 50 Cent.

Nutzen Sie die Vorteile der neuen digitalen Zahlungsmethode und genießen Sie ein stressfreies Parken in Altenburg!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Stadtbibliothek lädt zum „Gratis Comic Tag“ am 10. Mai 2025 ein +++ Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt +++ Altenburg tritt erneut in die Pedale +++ Onlinekartenverkauf für das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes +++ Regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen in Altenburg +++