Anzeige
Klinikum 3
Paten für Minischwein Fritzi  | Gruppe der Altenburger Lebenshilfe übernimmt Patenschaft für eines der putzigen Borstentiere

Gruppe der Altenburger Lebenshilfe übernimmt Patenschaft für eines der putzigen Borstentiere (Foto: Ronny Seifarth)

Paten für Minischwein Fritzi

Zeitgeschehen
02.07.2023, 10:51 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Gruppe der Lebenshilfe besuchte Inselzoo

Andrang herrschte am Dienstag dieser Woche am Außengehege der Göttinger Minischweine. Der Grund: Eine Gruppe der Altenburger Lebenshilfe besuchte den Inselzoo, um die Patenschaft für eines der putzigen Borstentiere zu übernehmen. Der Förderbereich der Gruppen 1 und 4 entschied sich für das Minischwein Fritzi. Die stellvertretende Zooleiterin Birgit Bluhm bedankte sich für den Zuspruch und überreichte die Patenurkunde.

Tierpatenschaften haben sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Einnahmequelle für den Zoo entwickelt, im Vorjahr wurden 188 abgeschlossen (die Pressestelle berichtete). Patenschaften können Einzelne, Gruppen oder Firmen für eines der Tiere übernehmen. Der oder die Paten erklären sich bereit, einen bestimmten Jahresbetrag zu entrichten, die Spanne reicht – je nach Tier – von 5 bis 150 Euro. Wer eine Patenschaft für eines der Tiere übernehmen möchte, meldet sich am besten beim Inselzoo-Personal vor Ort. Eine Anfrage kann zudem telefonisch unter (03447) 316005 erfolgen.

Und wer jetzt neugierig auf die Minischweine geworden ist und sie mit eigenen Augen sehen möchte: Der Inselzoo ist täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist immer bis 17.30 Uhr. 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Onlinekartenverkauf für das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes +++ Regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen in Altenburg +++ Theatertipps vom 1. bis 4. Mai in Altenburg und Gera +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++