Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Gesundheitsamt des Landkreises, Beratungsraum Haus 2, Lindenaustraße 31, 04600 Altenburg
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Gera führt in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur einen Bürgerberatungs- und Informationstag durch. An diesem Tag stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs sowie des Landesbeauftragten als Ansprechpartner zur Verfügung.
Antragstellung auf Akteneinsicht: Sie haben die Möglichkeit, Anträge auf Einsicht in Ihre Stasi-Akte zu stellen. Die Mitarbeiter beantworten auch Fragen zur persönlichen Akteneinsicht, zu Wiederholungsanträgen und zur Decknamenentschlüsselung.
Beratung zu Rehabilitierungsmaßnahmen: Der Thüringer Landesbeauftragte informiert über die Rehabilitierungsmöglichkeiten nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen, einschließlich:
Unterstützung für ehemalige DDR-Heimkinder: Der Landesbeauftragte bietet Beratung und Unterstützung für ehemalige Heimkinder, die in Spezialkinderheimen und Jugendwerkhöfen Leid erfahren haben.
Informationen zum Thüringer Härtefallfonds: Betroffene, die bereits rehabilitiert sind und in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage leben, erhalten Informationen zur Antragstellung von Leistungen aus dem Thüringer Härtefallfonds für Verfolgte der SED-Diktatur.
Für weitere Informationen steht Ihnen vor Ort Frau Conny Bruschke zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer: 0361/573122-204.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren und Unterstützung zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kommentare