Anzeige
Klinikum 4

Umgestaltung des Altenburger Freibad Süd - 2025 bis 2026

Zeitgeschehen Pressemitteilungen
22.05.2025, 13:54 Uhr
Von: Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH
Freuen Sie sich auf einen neuen Wasserspielplatz, einen modernen Sprungturm und ein komfortables Funktionsgebäude, die bis 2026 realisiert werden.

Das Freibad Süd, das zwischen 1933 und 1934 am Rande der Hellwiese errichtet wurde, erhält eine umfassende Auffrischung. In den Jahren 2025 bis 2026 werden drei spannende Projekte realisiert: ein neuer Wasserspielplatz, ein moderner Sprungturm und ein kombiniertes Sanitär- und Funktionsgebäude.

Bauablauf:

Errichtung Baustruktur, Abbruch Sprungturm, Planschbecken und Sanitärgebäude

  • Planung, Ausschreibung und Vergabe: Bis 16.05.2025
  • Geplante Bauzeit: 25.08. bis 12.09.2025

Erweiterter Rohbau Sanitärgebäude, Wasserspielplatz, Vorbereitung Fundament Sprunganlage

  • Planung, Ausschreibung und Vergabe: Bis 16.05.2025
  • Geplante Bauzeit: 15.09. bis 05.12.2025

Fertigstellung Sanitärgebäude und Wasserspielplatz. Errichtung Sprunganlage

  • Planung, Ausschreibung und Vergabe: bis 19.09.2025
  • Geplante Bauzeit: 01.03. bis 10.07.2026
     

Bauplan:

Bauplanung und -betreuung: Ingenieurbüro für Baubetreuung Dipl.-Ing. (TU/MSc) Jens Haubold (Funktionsgebäude) BAUCONZEPT® PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH aus Lichtenstein/Sa.(Wasserspielplatz, Sprungturm, Außenanlagen) (Foto: Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH)

Neuer Wasserspaß im Freibad Süd

Der neue Wasserspielplatz wird Kinderherzen höherschlagen lassen und Eltern die Möglichkeit geben, ihren Aufenthalt im Bad entspannt zu genießen.

Was euch erwartet:

Interaktive Wasserspiele für jedes Alter: Fröhliche Spritzfiguren in Tierform, bunte Wasserräder und faszinierende Wasserfontänen laden zum Mitmachen ein. Kinder können sich frei bewegen, entdecken und mit dem Wasser interagieren.

Überraschungselemente für extra Spaß: Ein Highlight sind die kippenden Wassertrichter, die sich langsam füllen und dann plötzlich ausschütten – perfekt für kleine Wasserratten, die Überraschungen lieben.

Sicher und barfußfreundlich: Die gesamte Spielfläche besteht aus rutschfestem Natursteinpflaster, das tritt- und barfußsicher ist – ideal für kleine Füße.

Erholung für die Großen: Während die Kleinen planschen, können sich die Erwachsenen auf Bänken im Schatten unter den Altbäumen entspannen und ihre Kinder beaufsichtigen.
 

Wasserspielplatz (Foto: Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH)

Sprungspaß auf verschiedenen Höhen

Die neue Sprunganlage kombiniert ein 3-Meter-Sprungbrett mit einer 5-Meter-Sprungplattform – ideal für alle, die ihre Sprungfähigkeiten testen möchten. Ob Anfänger oder erfahrener Springer, hier kann jeder zeigen, was er draufhat.

Moderne und sichere Konstruktion: Die Sprunganlage besteht aus hochwertigem Edelstahl und zeichnet sich durch eine klare, moderne Formensprache aus. Sicherheit, dauerhafte Korrosionsbeständigkeit und eine ästhetische Integration in die Freibadlandschaft stehen im Vordergrund.

Rutschfeste Sprungfläche: Die Sprungfläche ist mit einem Belag aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgestattet, der hohe Rutschfestigkeit bietet und gleichzeitig angenehmen Barfußkomfort gewährleistet.

Sichere Zugänge: Der Sprungturm verfügt über ein stabiles Edelstahlgeländer mit senkrechten Stäben. Der Zugang zur Plattform erfolgt über eine Treppe mit rutschfesten Stufen und Sicherheitsvorrichtungen. Die Konstruktion erfüllt alle aktuellen Sicherheitsanforderungen für Schwimmerbecken.
 

Neue Sprunganlage (Foto: Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH)

Neues Funktionsgebäude für mehr Komfort und Sicherheit

Das neue Funktionsgebäude ist in zwei Bereiche unterteilt:

Moderne Sanitäranlagen: Im ersten Teil des Gebäudes befinden sich moderne Sanitäranlagen. Für Damen stehen 8 WCs und eine Dusche zur Verfügung, während die Herren 4 WCs, 4 Urinale und eine Dusche nutzen können. Ein barrierefreies WC mit Wickelplatz ist ebenfalls vorhanden.

Technikraum für den Wasserspielplatz: Der zweite Teil des Gebäudes umfasst den Technikraum mit der Wasseraufbereitung für den neuen Wasserspielplatz. Hier sind auch die Pumpen- und Filtertechnik sowie die Schwall- und Schlammwasserbehälter untergebracht.

Mit diesen umfassenden Maßnahmen wird das Freibad Süd in Altenburg zu einem modernen und familienfreundlichen Freizeitort, der sowohl Spaß als auch Sicherheit bietet. Freuen Sie sich auf die Neuerungen, die bis 2026 realisiert werden!
 

Funktionsgebäude (Foto: Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH)
Funktionsgebäude - Plan (Foto: Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss der Brücke über die Pleiße in Kotteritz +++ Theatertipps vom 13. bis 15. Juni in Altenburg und Gera +++ Meldestelle am Kornmarkt: Donnerstagnachmittag geschlossen +++ Kreisjugend-Sportspiele im Tennis in Sommeritz bei Schmölln +++ R:EVOLUTION 3.0 - Das Finale +++