Anzeige
Klinikum 2

Gedenktag am 12. April für die Opfer des Nationalsozialismus

Zeitgeschehen Pressemitteilungen
01.04.2024, 12:59 Uhr
Von: Wolfgang Böhm, Altenburger Geschichtsverein e.V. (AGV)
Wie in jedem Jahr findet am 12. April ein lokaler Gedenktag für Altenburg statt.

Am Freitag, dem 12. April 2024, um 14:00 Uhr, in der Poststraße 24, 04600 Altenburg treffen wir uns zum Gedenken.

Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus, die als Häftlinge des Außenlagers des KZ-Buchenwald, als Zwangsarbeiter*innen und als Kriegsgefangene in der HASAG-Altenburg unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten und leiden mussten. Am 12. April wurde die HASAG-Altenburg evakuiert und die Menschen auf einen Todesmarsch getrieben. Nur wenige kranke und schwache Menschen verblieben und wurden am 15.April von der US-Armee befreit.

Setzen wir mit unserem Kommen ein Zeichen, damit der Faschismus nie wieder in Altenburg Fuß fassen kann.

Programm:

14:00 Uhr       Treffen an der Gedenktafel

14:15 Uhr       Ansprachen zum Gedenken

14:30 Uhr       Kranzniederlegung und Gedenkminute

14:35 Uhr       Gedenklauf durch einen Teil der ehemaligen HASAG

15:15 Uhr       Ende der Gedenkveranstaltung an der Baracke 14

Wir freuen uns auf Ihr Kommen,

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++