Anzeige
Klinikum 3
Frühjahrsbepflanzung im Altenburger Stadtgebiet |

(Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

Frühjahrsbepflanzung im Altenburger Stadtgebiet

Zeitgeschehen Pressemitteilungen
18.03.2025, 10:04 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg | Duck.AI
Farbtupfer für ein blühendes Ambiente

Der Winter zieht sich zurück, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Erste Blattaustriebe sind sichtbar, und zahlreiche Bäume sowie Sträucher zeigen bereits ihre Blüten. Auch in diesem Jahr trägt die Stadtverwaltung an ausgewählten Standorten dazu bei, den Frühling willkommen zu heißen.

Pünktlich zur Frühlingsnacht gesellen sich zahlreiche Stiefmütterchen und Hornveilchen zu den vielen Frühblühern, die überall aus der Erde sprießen und in den schönsten Farben erblühen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen haben diese bunten Pflanzen in den Pflanzkübeln am Markt, Kornmarkt, Nikolaikirchhof und Theatervorplatz eingesetzt. Besonders erfreulich ist die Frühjahrsbepflanzung am Skatbrunnen, deren Pflanzpatenschaft dankenswerterweise erneut von der „VR Bank Altenburger Land eG“ übernommen wurde.

Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsbepflanzung wurden rund 1.000 Stiefmütterchen und nahezu ebenso viele Hornveilchen gesetzt. Auch auf Kreisverkehren und Verkehrsinseln ist ein Frühlingserwachen zu beobachten, denn auch diese Flächen wurden bepflanzt und blühen jedes Jahr aufs Neue.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++